FAQ

Inhalte der Mailbox-App exportieren

Mailbox, die praktische Mitdenk-App für eMails, wird eingestellt, sagt der Betreiber Dropbox. Wer Inhalte aus Mailbox exportieren will, zum Beispiel Wischgesten und Entwürfe, muss sich bald darum kümmern.

eBay gehackt: Fragen und Antworten

Nach einem Hacker-Angriff empfiehlt eBay allen Nutzern, ihr Kennwort zu ändern und sicherzustellen, dass andere Online-Konten sicher bleiben. Was bedeutet das genau? Hier Fragen und Antworten.

Google muss Recht auf Vergessen einräumen

Wer eine Suchmaschine wie Google benutzt, der erwartet, dass alle Fundstellen präsentiert werden, die es im Netz gibt – die relevanten zuerst. Doch was, wenn die Suchmaschine Sachen über eine Person ausgräbt, die wenig schmeichelhaft sind? Dann wirkt das oft störend – zumindest für den oder die Betroffene. In Ordnung – oder nicht, wenn Google …

Google muss Recht auf Vergessen einräumen Mehr »

18 Millionen e-Mail-Konten gehackt: Fragen und Antworten

Die auf Cyberkriminalität spezialisierte Staatsanwaltschaft Verden ist auf einen Datensatz von über 18 Millionen E-Mail-Adressen samt Passwörter gestoßen, die sich Betrüger besorgt haben. Der größte bislang in Deutschland entdeckte Datenklau. Rund drei Millionen deutsche User sollen betroffen sein. Die Branche ist in Aufruf, und die User sind es auch. Denn mit geklauten E-Mail-Zugängen lässt sich eine Menge anstellen.

Getty Images: Fragen und Antworten

Wer ein eigenes Blog oder eine Webseite betreibt, der steht immer wieder vor einem Problem: Gute Fotos zu bekommen. Denn Webseiten machen einfach mehr Eindruck, wenn es auch gute Fotos gibt. Nur: Wo herbekommen? Nur die wenigsten können selbst gute Fotos machen. Einfach Fotos aus dem Netz kopieren, das geht nicht, da droht eine Abmahnung.Deshalb …

Getty Images: Fragen und Antworten Mehr »

Facebook kauft Whatsapp: Fragen und Antworten

Es ist der Deal der Woche und der größte Deal, den es je in der iT-Wirtschaft gegeben hat. 19 Milliarden Dollar blättert Facebook für Whatsapp hin. Eine eigentlich recht kleine Firma, es gibt sie erst seit fünf Jahren, und sie hat nur ein Produkt: Whatsapp. Die App hat es geschafft, das Kommunikationsverhalten zu verändern. Es werden immer weniger SMS verschickt, stattdessen Nachrichten über Whatsapp. Aber was bedeutet der Kauf konkret?

Einigung im EU-Wettbewerbs-Streit mit Google: Fragen und Antworten

Google hat in Deutschland, aber auch im restlichen Europa einen Marktanteil von rund 90 Prozent. Die allermeisten Suchanfragen gehen über Google. Niemand zwingt uns dazu, aber so ist es. Dadurch hat Google eine marktbeherrschende Stellung. Und einige Mittbewerber sagen: Google nutzt das aus. Deshalb hat die EU-Kommission ein Wettbewerbsverfahren gegen Google eingeleitet. Schon vor über …

Einigung im EU-Wettbewerbs-Streit mit Google: Fragen und Antworten Mehr »

Der Spion im Wohnzimmer: Indiskrete Smart-TVs

Fachleute haben entdeckt, dass viele Smart-TVs äußerst indiskret sind. Sie versorgen Hersteller, Onlinedienste und Sender mit Daten, ohne dass die Fernsehzuschauer etwas davon wissen oder merken.

Snapchat: Daten-Klau im großen Stil

Immer wieder werden Daten von Kunden und Benutzern geklaut. Auch jetzt wieder: In der Neujahrsnacht haben Hacker die Daten von 4,6 Millionen Snapchat-Usern veröffentlicht. Neben den Benutzernamen kursieren nun auch die Telefonnummern der Betroffenen im Netz. Das ist deshalb für viele eine Überraschung, weil Snapchat Datenschutz eigentlich großschreibt. Experten sind hingegen nicht erstaunt, dass das passiert ist, denn seit Monaten ist die Sicherheitslücke bekannt, die jetzt ausgenutzt wurde. Leider kein Einzelfall.

Das Internet der Dinge: Fragen und Antworten

Eine Welt ohne Internet ist für viele heute kaum noch vorstellbar. Man kann praktisch überall und jederzeit online gehen, mit PC, Notebook, Tablet oder Smartphone. Doch damit ist das Ende der Fahnenstange noch längst nicht erreicht. Auch ganz gewöhnliche Geräte, etwa Gegenstände oder Haushaltsgeräte, werden heute immer öfter mit dem Internet verbunden. „Internet of Things“ nennt sich das.

Windows 8.1 steht bereit: Fragen und Antworten

Es ist wohl das wichtigste Update seit Veröffentlichung von Windows 8 vor einem Jahr: Mit Windows 8.1 steht der Nachfolger in den Startlöchern. Jetzt soll alles besser werden, verspricht Microsoft. Stimmt das? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Fragen und Antworten zu iOS7

Apple hat diese Woche eine neue Version seines Betriebssystems für Mobilgeräte bereitgestellt: iOS7 heißt es und läuft auf iPhone und iPad. Schon vor Monaten wurde iOS7 angekündigt. Jetzt, wo die neuen Apple-Smartphones iPhone 5C und iPhone 5S in den Läden verfügbar sind, steht pünktlich auch das neue iOS zur Verfügung. Aber was kann das Betriebssystem, wieso sprechen alle darüber, was bedeutet es für den Markt?

Streit um Internet-Sende-Rechte von Bundes-Liga-Spielen: Fragen und Antworten

Senderechte für Fußball sind heiß begehrt – und teuer. Entsprechend groß ist der Streit, wenn man sich gegenseitig ins Gehege kommt. So auch diese Woche: Springer Verlag und der TV-Sender Sky haben sich über die Frage in die Haare gekriegt, wer, wann, wie viel Bundesliga im Internet und in Apps auf Smartphone und Tablet zeigen darf.

Schnüffel-Software Xkeyscore: Fragen und Antworten

Diese Woche wurden Details über ein Analyse-Tool namens Xkeyscore bekannt, das Prism und Tempore locker in den Schatten stellt. Dahinter verbirgt sich ein ungeheuer leistungsfähiges Analyse-Tool, das divrerse Datenbanken und Datenquellen auswertet.

Google Chromecast: Fragen und Antworten

Der Onlinekonzern Google hat diese Woche die Fachwelt überrascht: Auf einer Pressekonferenz in kleinem Kreis in San Francisco haben Google-Manager ein neues Stück Hardware präsentiert, das nicht viel größer als ein Daumen ist, aber unsere Wohnzimmer verändern könnte. Denn das Chromecast genannte Minigerät macht aus einem ganz einfachen Fernseher im Handumdrehen einen Google-Fernseher.Wie genau muss …

Google Chromecast: Fragen und Antworten Mehr »

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top