Beiträge
VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich
SoftwareEin Virtual Private Network (VPN) kann in vielen Situationen hilfreich sein: Wer ein VPN nutzt, kann sich abhörsicher auf Servern umschauen (sogar in einem offenen WLAN), kann seine Identitäten verschleiern und seinen Aufenthaltsort ändern…
Was tun, wenn Windows die Festplatte nicht mehr erkennt?
SoftwareGestern lief die Festplatte noch. Doch heute erkennt sie Windows nicht mehr. Was zu tun ist, damit der Datenträger wieder im BIOS auftaucht und/oder das Betriebssystem sie wiedererkennt und Sie erneut Zugriff auf Ihre Daten erhalten, erklären…
Festplatten verwalten, klonen und bearbeiten
HardwareIn Desktop-PCs (Tischrechnern) sind Festplatten installiert. Mechanische, die noch rotieren - oder blitzschnelle (SSDs), die ohne bewegliche Teile auskommen. Für die Handhabung ist das aber unerheblich: Festplatten speichern Daten. Um große…
Genaue Informationen über die Festplatte bekommen
Tipps, WindowsWenn Sie einen PC oder ein Notebook kaufen, dann ist das meist ein schon fertiggestellter Bausatz. Die Zeiten, in denen Sie sich jede Komponente einzeln aussuchen und in der Folge quasi mit Vornamen kennen, sind lange vorbei. Die Konsequenz…
Klonen der Festplatte auf eine SSD oder Festplatte
Software, Tipps, WindowsNichts hält ewig. Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem Sie Ihren Rechner wechseln oder zumindest eine neue Festplatte einbauen müssen. Vielleicht ist Ihnen Ihre alte Festplatte auch einfach zu langsam und Sie möchten auf eine schnellere…
Defragmentieren der Festplatte
Tipps, WindowsJe voller die Festplatte im Rechner, desto weniger zusammenhängende Speicherblöcke bleiben übrig. Das führt immer mehr dazu, dass Windows 10 Dateien nicht in einem Block speichern kann, sondern diese aufteilen muss. Das macht den Dateizugriff…
Beschleunigen der Festplatte durch Bereinigung
Tipps, WindowsWindows 10 und alle benutzten Apps legen eine Menge Daten auf der Festplatte ab. Das geschieht unbemerkt - und ist in unserem Interesse: Das System wird dadurch schneller. Doch irgendwann sind die Daten und Dateien überflüssig - lagern aber…
Neue Festplatten in einem NAS verwenden
Hardware, Netzwerk, Tipps
Netzwerkfestplatten (NAS, Network Attached Storage) sind lange schon nicht mehr der Firmenanwendung vorbehalten: Als Backup-Medium, Medienserver und für viele weitere Anwendungen leisten sie auch zuhause gute Dienste. Festplatten…
Wenn Windows dringend Platz braucht
WindowsZum optimalen Betrieb muss auf jedem Windows-System beim System-Laufwerk noch ausreichend freier Speicher vorhanden sein. Manchmal herrscht aber gerade daran Mangel. Dann erscheint das Laufwerk im Explorer mit einem roten Balken.
TRIM: SSDs in Windows beschleunigen
TippsEine gute Möglichkeit, ein älteres System zu beschleunigen, ohne neuen RAM hinzuzufügen, ist das Hinzufügen einer SSD. SSDs sind schnell, denn im Gegensatz zu Festplatten gibt es beim Lesen oder Schreiben von Daten keine physischen Bewegungen. Außerdem werden Dateien nicht aufgeteilt und über mehrere Sektoren verteilt. Das bedeutet, dass Sie eine SSD nicht defragmentieren müssen, aber um die Gesundheit Ihrer SSD zu erhalten, sollten Sie TRIM aktivieren, damit sie regelmäßig optimiert wird.
Eigenschaften mehrerer Dateien
WindowsManchmal muss man für eine ganze Reihe von Dateien oder Ordner kontrollieren, ob sie schreibgeschützt sind, wie groß die Elemente sind. Dafür dann jedesmal die Eigenschaften der einzelnen Objekte aufzurufen, ist viel zu umständlich.
Einzelne Ordner sicher verschlüsseln
SoftwareWer private Daten sicher vor anderen aufbewahren will, sollte sie verschlüsseln. Dann lassen sie sich nur mit dem passenden Schlüssel lesen. Mit VeraCrypt lassen sich Ordner auf der Festplatte mit ihrem Inhalt schnell und einfach verschlüsseln.
Von externen Geräten booten
TippsDie Installation eines neuen Betriebssystems erfordert den Start von einem anderen Gerät als der Haupt-Festplatte oder SSD. Um dies zu tun, ist ein Zugriff auf die BIOS- oder UEFI-Setup-Seite nötig. Denn normalerweise startet das System nur von der internen Platte.
Mehr Ordner im Startmenü
WindowsIm Startmenü erscheinen ganz links in der Randspalte Einträge für Ordner, die häufig benötigt werden – Dokumente, Bilder usw. Doch jeder Nutzer braucht andere Ordner. Daher lässt sich die Liste der im Startmenü sichtbaren Ordner mit wenigen Klicks anpassen.
Leere Ordner finden
WindowsWer seine Festplatte aufräumt, möchte dort auch keine leeren Ordner zurücklassen. Die entstehen manchmal, wenn Dateien von einem Ort an eine andere Stelle verschoben werden. Auch beim Entfernen mancher Programme bleiben leere Ordner unnütz zurück.
Mehr Platz nach dem 1809-Update
WindowsJedes Mal, wenn Microsoft ein größeres Feature-Update veröffentlicht, lässt die Aktualisierung viele System- und Temp-Dateien zurück. Tatsächlich wird sogar eine große Kopie des alten Systems gespeichert, falls man zur vorherigen Version zurückkehren möchte. Diesen Platz kann man sich zurückholen.
Dateien verstecken
WindowsKeine Lust, dass neugierige Blicke mal eben schnell in das private Dokument auf Ihrem Desktop hineinsehen, während Sie mal gerade nicht da sind? Ja, natürlich gibt es dafür normalerweise die Sperr-Funktion von Windows. Wer Dateien etwas unauffälliger verstecken will, findet auch dafür einen Weg.
Ordner-Farben ändern
WindowsOrdner in mehreren Farben sorgen für mehr Übersicht beim Sortieren und Archivieren von Dateien. Mit Windows 10 können Sie die Ordnersymbole nicht direkt anpassen. Wer die Farben der Ordner-Symbole ändern möchte, kann dazu auf ein kostenloses Tool zugreifen.
Cortana durch Windows-Suche ersetzen
WindowsMit dem Windows 10 Anniversary Update hat Microsoft es schwieriger gemacht, Cortana zu deaktivieren. Wenn Sie sich von Ihrem Microsoft-Konto abmelden, wird Cortana deaktiviert, das Cortana-Symbol bleibt aber in der Taskleiste. Um Cortana vollständig zu deaktivieren, ist ein Eingriff in die Registry nötig.
SSD nicht für Backups
HardwareWer keine Daten verlieren will, macht regelmäßig Backups. Und ist von Festplatten die Rede, entscheiden sich viele Nutzer für SSD-Laufwerke – denn die sind günstig und schnell. Doch gerade, wenn es um Datensicherung geht, sind SSDs alles andere als ideal.
Zustand der Festplatte prüfen
HardwareViele Computer verfügen heute zwar über Solid-State-Festplatten. Doch irgendwann fallen letztendlich alle Laufwerke aus. Hier ist eine Liste von Optionen und Tools, um den Zustand Ihrer Festplatte zu testen. Bevor Sie einen dieser Tests durchführen, sichern Sie Ihre Daten. Wenn das Laufwerk bereits unzuverlässig ist, ist es möglich, dass diese Tests zum Ausfall führen.