Farbige Tabs im Firefox-Browser

Beim Firefox-Browser spielt es keine Rolle, wie viele Tabs geöffnet sind. Selbst zehn und mehr Tabs sind kein Problem. Je mehr Registerkarten hinzukommen, umso unübersichtlicher wird es allerdings. Es gibt einen simplen Trick, der wieder für mehr Ordnung in der Tableiste sorgt. Denn die Registerkarten lassen sich farblich hervorheben. Zum Beispiel Rot für den aktiven Tab und Grün, wenn der Mauszeiger auf einen anderen Tab zeigt.

Lesezeichen synchronisieren mit Firefox: Foxmarks

Lesezeichen synchronisieren mit Firefox: Foxmarks

Kennen Sie das auch? Es gibt Dinge, vor denen drückt man sich eine halbe Ewigkeit – weil man glaubt, dass es viel Arbeit macht. Bei mir war es das Thema „Synchronisieren von Bookmarks“. Konkreter: Ich nutze gut sechs verschiedene Rechner, und überall...

Ubuntu: Ein buntes Linux für alle

Auch Linux kann luxuriös und komfortabel sein: Ubuntu ist eine Linux-Version, die sich ideal für Einsteiger eignet und auf jedem PC läuft – auch parallel zu Windows.

Firefox: PopUp-Fenster im Tab anzeigen

Firefox hat einen eingebauten Popup-Filter, der wirkungsvoll verhindert, dass neue Fenster auf dem Bildschirm erscheinen. Manchmal will man Popup-Fenster aber zulassen. Auf Wunsch lassen sich die neuen Fenster aber als neue Tabs darstellen, was der Übersichtlichkeit dient.

Beim Safari-Browser das Start-Seiten-Symbol einblenden

Apples Safari-Browser gibt es längst nicht mehr nur für die Mac-Welt, sondern auch für Windows-Rechner. Wer von Internet Explorer, Firefox oder Opera zu Apples Browser wechselt, vermisst aber womöglich die „Home“-Schaltfläche für die Startseite. Auf einigen Rechnern erscheint in der Symbolleiste stattdessen eine Schaltfläche mit einem Käfer. Doch mit wenigen Klicks lässt sich das gewohnte Symbol auch bei Safari einblenden.

Der neue Internet Explorer 8

Beim Internet Explorer 8 bemühen sich die Entwickler sichtbar, einen standardkonformen Browser anzubieten. Davon profitieren alle: Der neue Internet Explorer besteht erstmals den Acid2-Test – kann aber auch mir neuen Funktionen wie Webslices und Activities aufwarten.