GIMP: Neue Ebene schneller anlegen

GIMP: Neue Ebene schneller anlegen

Eine der Profi-Funktionen der kostenlosen Bildbearbeitung GIMP ist die Möglichkeit, dass man Bilder in mehreren Ebenen gestalten kann. So bleiben verschiedene Bild-Elemente voneinander getrennt. Mit einem Trick lassen sich neue Ebenen schneller anlegen.

Apple-Karten: Fotos zu einer Stadt anzeigen

Apple-Karten: Fotos zu einer Stadt anzeigen

Auf jedem Mac ist die Karten-App installiert und hilft dem Nutzer bei der Navigation und dem Erforschen fremder Gegenden. Kaum bekannt: Sie enthält nicht nur Karten und Satellitenfotos, sondern auch Links zu Fotos aus einer bestimmten Gegend.

GIMP: Zusatz-Funktionen laden und installieren

GIMP: Zusatz-Funktionen laden und installieren

Schon von Haus aus ist die Bildbearbeitung GIMP, die jeder gratis aus dem Internet herunterladen kann, sehr leistungsfähig. Wer auf der Suche nach ganz bestimmten Sonder-Funktionen ist, die eben nicht integriert sind, findet diese im Web und kann sie leicht nachrüsten.

Objekte verformen in Photoshop

Objekte verformen in Photoshop

Mit dem Verflüssigen-Filter lassen sich Gesichter oder andere Objekte auf einem Foto in Adobe Photoshop mit wenigen Klicks verformen. Wir zeigen, wie man den Filter anwendet.

GIMP-Hilfe unter Windows installieren

GIMP-Hilfe unter Windows installieren

GIMP ist eine praktische kostenlose Bildbearbeitung. Leider ist das Programm für Windows-User nicht immer auf Anhieb zu verstehen. Mit der GIMP-Hilfe wird die Sache ein wenig leichter.

Viele Bilder auf einmal im Stapel bearbeiten

Viele Bilder auf einmal im Stapel bearbeiten

Haben eine ganze Reihe Urlaubs-Fotos einen Rot-Stich, den man korrigieren will, muss man das nicht für jedes Bild separat machen. Nach dem Anlegen einer Sicherheits-Kopie der Originale geht man besser im Batch-Verfahren vor.

GIMP-Hilfe unter Windows installieren

GIMP: Werkzeug-Kasten wieder zurückholen

Es ist schneller passiert, als man will: Versehentlich hat man den Werkzeug-Kasten mit allen Tools geschlossen. Dabei braucht man diesen in der kostenlosen Bildbearbeitung GIMP doch für fast jede Aktion. Wir zeigen, wie man ihn zurückholt.