Digitalfotos: Dubletten finden mit „SimilarImages“

Digitalfotos: Dubletten finden mit „SimilarImages“

Digitalfotos gibt es oft doppelt. Sei es, weil sie zum Bearbeiten in andere Ordner kopiert oder Motive gleich mehrfach abgelichtet wurden. Da kommen schnell mehrere Gigabyte verschwendeter Speicherplatz zusammen. Wer nicht von Hand ausmisten möchte, kann dem Gratisprogramm „SimilarImages“ die Suche nach Dubletten überlassen.

Digitalfotos in Polaroid-Fotos umwandeln

Digitalfotos in Polaroid-Fotos umwandeln

Aus der Kindheit kennen viele noch Polaroid-Fotos aus der Sofortbildkamera. Die sahen zwar nicht immer top aus, hatten aber durch ihre spezielle Farbgebung einen eigenen Charme. Fans der Polaroid-Fotografie können mit einer Freeware Digitalfotos in Polaroid-Aufnahmen umwandeln.

Freie und kostenlos nutzbare Commons-Bilder per Google Earth suchen

Freie und kostenlos nutzbare Commons-Bilder per Google Earth suchen

Wer Fotos veröffentlichen möchte, muss auf die Urheberrechte achten. Besitzer von Ferienwohnungen können in Flyern, Prospekten und auf Webseiten nicht einfach Bilder aus dem Netz kopieren. Teure Abmahnungen der Urheber können die Folge sein. Damit das nicht passiert, gibt es bei Wikimedia Commons jede Menge Geo-Fotos, die sich legal kommerziell nutzen lassen.

Bilder bearbeiten im Netz

Bilder bearbeiten im Netz

Was Photoshop, Picasa und Co. für den heimischen Computer sind, das gibt es auch für unterwegs. Komplizierte Bedienung, erforderliche Browser-Plugins oder USB-Sticks, die man dabei haben sollte? Weit gefehlt: im Netz geht es meist schneller und einfacher. Denn findige Programmierer haben kostenlose Webdienste entwickelt, mit denen das Bearbeiten von Fotos und anderen Bilddateien kinderleicht ist.

Foto-Mosaike: Aus vielen kleinen Bildern ein Foto-Mosaik machen

Auf Plakaten und in Zeitschriften findet man sie immer öfter: Riesige Fotos, die bei näherer Betrachtung eigentlich Mosaike aus vielen kleinen Fotos sind. Mit dem Gratisprogramm „Foto-Mosaik-Edda“ lassen sich solche Hingucker am eigenen PC anfertigen.

Fotos optimieren

Viele Urlauber kommen mit Hunderten von Fotos nach Hause. Oft muss man mit der Enttäuschung klar kommen, dass nicht jedes Bild technisch so gut ist, wie es sein sollte. Ein neues Zauberprogramm hilft bei der Optimierung der Schnappschüsse nach.

Fotos in Ölgemälde oder Strichzeichnungen umwandeln

Fotos in Ölgemälde oder Strichzeichnungen umwandeln

Schöne Fotos schießen und mit Bildbearbeitungsprogrammen Farben und Kontraste anpassen kann jeder. Ein Digitalfoto in ein Ölgemälde oder eine Strichzeichnung umzuwandeln schaffen nur Profis. Es sei denn, man verwendet das Gratisprogramm „Foto Sketcher“. Damit können auch Laien aus beliebigen Fotos aufregende Gemälde zaubern.