11.10.2013 | Internet
Immer mal wieder verpasst der Suchgigant Google der Startseite seiner Suchmaschine ein neues Aussehen. Nun ist es wieder soweit: Die schwarze Leiste am oberen Rand verschwindet. Leider damit auch die Links auf die anderen Google-Dienste.
06.10.2013 | Tipps
In Gmail ordnen Sie E-Mails mit Labels. Sie funktionieren ähnlich wie Ordner, eine Nachricht kann aber mehrere Labels haben. Sie wollen Ihre Gmail-Labels zu einem anderen Account kopieren? Besonders einfach geht das mit Mozilla Thunderbird.
07.09.2013 | iOS
Sie verwenden mehrere E-Mail-Konten beim Google-Maildienst Gmail? Anstelle sie alle zur Mail-App von iOS hinzuzufügen, probieren Sie doch mal die offizielle Gmail-App. Denn hier wird die Verwaltung von mehreren Accounts sehr einfach.
28.08.2013 | Office
Wenn Sie mehr als einen Computer oder ein Handy nutzen, um E-Mails abzurufen, werden die Nachrichten bei Verwendung von POP3 nur auf das erste Gerät heruntergeladen. Beim Google-Maildienst Gmail ist der Zugriff auf Mails einfacher. Denn hier gibt es den sogenannten „Recent“-Modus. Was steckt dahinter?
23.08.2013 | iOS
Online Daten speichern ist ungemein praktisch – Sie können von überall auf Ihre Daten zugreifen. Die 2 Gigabyte kostenloser Speicher bei Dropbox sind allerdings knapp bemessen. Mit diesem Tipp vergrößern Sie den verfügbaren Speicher um 1 Gigabyte. Sie brauchen dafür nur 1 Minute.
03.08.2013 | Tipps
Das Verfassen-Fenster in der Webversion von Googles Maildienst ist eher klein. So in die Ecke des Bildschirms gequetscht. Wenn Sie wollen, können Sie auch ein größeres Fenster zum Schreiben Ihrer Mails nutzen. Wie?
27.07.2013 | Tipps
Seit einiger Zeit sortiert Google neue E-Mails automatisch in verschiedene Tabs ein. So soll Ihr Posteingang aufgeräumter sein. Sie möchten lieber wieder zur bisherigen Ansicht mit nur einem Posteingang zurück? Kein Problem, das lässt sich einstellen.
30.05.2013 | Tipps
Der Webmaildienst Outlook.com von Microsoft hat es vorgemacht, nun zieht auch Branchenprimus Google nach: Der Posteingang von Gmail wird ab sofort schlauer. Ob Mails von sozialen Netzwerken stammen oder Newsletter sind, wird übersichtlich in separaten Tabs dargestellt.