Google auf der Cebit

Google auf der Cebit

Noch nie hat sich Google nach Hannover bemüht. Dieses Jahr allerdings schon: Die Internetriese hat einen vergleichsweise kleinen Stand gemietet – und ich habe ihn gleich angesteuert, denn ich wollte schon wissen, wie sich Google präsentiert, was Google so zeigt und wie Google mit den Datenschutzfragen in Deutschland umgeht. Aber was zeigt Google auf der Cebit? Drei Autos mit grauer Stange und Panoramakamera auf dem Dach.

Die 3D-Stadtpläne kommen

Derzeit fahren Google-Autos durch Deutschland und machen Aufnahmen von jeder Straße, von jedem Gebäude, damit demnächst in Google Streetview die gesamte Republik virtuell auf dem Monitor erscheint. Dagegen regt sich Widerstand, viele wollen nicht, dass ihr Haus im Internet zu sehen ist. Dabei sind Onlinedienste wie Google und Microsoft längst einen Schritt weiter: Auf der Cebit kann man sich Prototypen der nächsten Generation ansehen, hier werden Onlinekarten dreidimensional.

Mozilla Firefox: Der automatische Plugin-Update-Check

Erst Plugins wie Java, QuickTime oder Silverlight machen den Firefox-Browser komplett. Wichtig ist nur, die Plugins auch auf dem neusten Stand zu halten. Damit’s beim Surfen keine Probleme gibt, hat Mozilla eine praktische Plugin-Prüfseite eingerichtet, die gängige...

Mozilla Firefox: Per Drag-and-Drop nach Wörtern suchen

Tauchen auf Webseiten unbekannte Begriffe auf, lassen sich sie rasch bei Google nachschlagen. Viele Surfer kopieren hierzu den Begriff von der Webseite in die Zwischenablage und fügen ihn oben rechts ins Suchfeld ein. Viel zu aufwändig. Per Rechtsklick oder Drag-and-Drop geht’s einfacher.

Bingle: Google und Bingle direkt miteinander vergleichen

Bingle: Google und Bingle direkt miteinander vergleichen

Google oder Bing – welche ist die bessere Suchmaschine? Wer sich nicht zwischen den beiden wichtigsten Suchanbietern entscheiden kann, sollte den Suchdienst „Bingle“ probieren. Damit lassen sich beide Suchmaschinen gleichzeitig nutzen und die Ergebnisse nebeneinander darstellen.

Google stellt Internet Explorer 6-Unterstützung ein

Vor wenigen Tagen erst verließ Google Chrome 4 den Betastatus. Jetzt kündigt Google in seinem Enterprise-Blog an, künftig nicht länger auf Internet Explorer 6 Rücksicht nehmen zu wollen, und bittet Administratoren in Firmen, so schnell wie möglich einen modernen Browser zu installieren.

Microsoft und Apple schmieden Allianz gegen Google

Brancheninsider erwarten eine ungewöhnliche Allianz: Offensichtlich kooperieren die einstigen Erzrivalen Apple und Microsoft künftig, um Google zu schwächen. Anstatt wie bisher mit Google, könnten iPhone und andere Geräte schon bald mit Bing suchen.

Das Google-Dashboard zeigt alle gespeicherten Daten

Das Angebot von kostenlosen Google-Angeboten fürs Web und den eigenen Rechner ist enorm. YouTube, Google Text & Tabellen, Google Mail, Google Talk und all die anderen Google-Dienste haben eines gemeinsam: sie sammeln und speichern persönliche Daten. Welche Daten die sprichwörtliche Datenkrake bereits erfasst hat und was davon öffentlich im Web steht, zeigt ein weiterer Google-Dienst: das Google Dashboard.