15.01.2010 | Tipps
Wer in China als Internetfirma mitmischen will, der muss sich diesen Spielregeln beugen. Google hat sich gebeugt, hat jahrelang in Absprache mit den chinesischen Zensoren Inhalte blockiert, die der Regierung nicht genehm waren – selbst Webseiten aus dem Ausland. Nur deshalb durfte Google eine Suchmaschine in China anbieten. Doch jetzt will Google nichts mehr filtern – und riskiert damit die Schließung in China. Alles nur ein PR-Trick?
06.01.2010 | Tipps
Die Gerüchte der vergangenen Wochen haben sich bestätigt: Google kommt mit einem eigenen Handy auf den Markt. Das Nexus One getaufte Gerät ist eine echte Alternative zu Apples iPhone. Im Frühjahr kommt das Nexus One auch nach Deutschland.
27.12.2009 | Tipps
Wer ein Google-Tool wie Google Earth installiert, holt sich automatisch auch den Google Updater an Bord. Der läuft im Hintergrund mit und sorgt dafür, dass alle installierten Google-Programme auf dem neuesten Stand bleiben. Selbst wenn die Google-Programme deinstalliert werden, bleibt der Updater auf dem Rechner. Gut, dass er sich manuell abschalten lässt.
14.12.2009 | Tipps
Jetzt scheint Google doch mehr Gefallen an dem Handygeschäft zu
haben als usprünglich gedacht: In Insiderkreisen wird von einem
Google-Handy berichtet, das nicht nur Googles Android benutzt,
sondern auch von Google ganz offiziell vermarktet werden soll.
Was hat der Riese noch alles vor?
10.12.2009 | Tipps
Seit gestern ist die Google Chrome Extension Gallery verfügbar. Sie enthält Erweiterungen für Google Chrome, mit denen Sie Ihrem Browser einfach neue Funktionen hinzufügen können. 300 Erweiterungen stehen zum Start zur Installation bereit.
07.12.2009 | Tipps
Winterzeit – Grippezeit. So war es schon immer. Neu ist die Möglichkeit, Grippewellen frühzeitig zu erkennen. Google macht’s möglich. Und zwar anhand der Suchanfragen zum Thema Grippe. Hört sich verrückt an, funktioniert aber.
04.12.2009 | Tipps
Was heißt Datenschutz auf Englisch? So etwas schlägt man gewöhnlich im Wörterbuch nach. Google hat jetzt ein eigenes Wörterbuch online gestellt, das viele Wörter sogar vorliest. Aber das schöne deutsche Wort „Datenschutzbeauftragter“ steht da nicht drin.
27.11.2009 | Tipps
Google Earth wird dreidimensional. Auf die Satellitenfotos lassen sich Gebäude „kleben“ – etwa das eigene Haus. Bislang war hierfür das eher behäbige Tool „Google SketchUp“ zuständig. Jetzt gibt es ein simpleres Werkzeug, mit dem auch Laien ruck, zuck 3D-Modelle von Häusern anfertigen lassen.