


Google+-Profil löschen
Google hat angekündigt, dass die Consumer-Version von Google+ bis Ende August 2019 eingestellt wird. Das Ende ist auf ein alarmierendes Problem zurückzuführen, bei dem das soziale Netzwerk die personenbezogenen Daten von 500.000 Nutzern preisgab. Auf Wunsch können Nutzer ihr Konto schon jetzt entfernen.

Google: Verstecktes Adventure-Spiel starten
Google ist dafür bekannt, versteckte Funktionen in seine Produkte aufzunehmen. In der Google-Suche ist zum Beispiel ein komplettes Text-Abenteuerspiel enthalten, versteckt in der Entwickler-Konsole. So lässt sich das Game finden und mit dem Spielen beginnen.

Daten in der Google-Suche
Wer im Internet surft, hinterlässt Spuren – das ist wohl jedem klar. Das gilt auch und besonders für Google. Denn um den Platzhirsch kommt keiner herum, ob bei der Google-Suche oder in Android. Was sich die Google-Suche alles merkt, kann man sofort nachsehen.
Zehn Jahre Android: Nicht nur eine Erfolgsgeschichte
Irgendwie kommt es einem länger vor. Doch vor genau zehn Jahren ist Google mit dem kostenlos verteilten Betriebssystem Android gestartet: Jeder Handy-Hersteller kann Android installieren. Das hat dem mobilen Betriebssystem einen hohen Marktanteil beschert – und...
Explorer: Bilder rückwärts suchen
Mit der Rückwärts-Bildsuche von Google können Sie ein Bild als Suchbegriff verwenden und Ergebnisse für das Bild zu erhalten, wie z.B. die Quelle für das Bild und andere Websites, auf denen es verwendet wurde. Mit einem Tool lässt sich die umgekehrte Bildsuche von Google auch direkt im Datei-Explorer nutzen.

Abwesenheits-Modus bei Google-Kalender
Mit dem Abwesenheits-Modus im Google-Kalender werden die Personen benachrichtigt, wenn Sie nicht verfügbar sind, um auf Anfragen zu antworten oder Meetings anzunehmen. Hier ist ein Blick darauf, wie man diesen Modus einsetzt.

Apps nicht bei Gmail mitlesen lassen
Es ist üblich, dass Anwendungen und Dienste von Drittanbietern den Inhalt Ihrer Gmail-Nachrichten lesen und analysieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie verhindern können, dass Drittanbieter-Apps (ob nun vertrauenswürdig oder nicht) Zugriff auf Ihre Nachrichten haben.