 
							
					
															Bilder in der Google-Suche wieder anzeigen
Bilder, Google, Google-Suche, Web, Internet, Recherche, anzeigen, Grafiken, Browser, Erweiterung, Add-on
 
							
					
															Bilder, Google, Google-Suche, Web, Internet, Recherche, anzeigen, Grafiken, Browser, Erweiterung, Add-on
 
							
					
															Wir alle suchen täglich etwas im Internet. Ungeachtet dessen, um was es dabei geht: Oft hilft dabei nicht nur ein Blick auf den als oberstes angezeigten Suchtreffer, sondern man muss auch weitere Ergebnisse begutachten. Wer dabei die Resultate einer bestimmten Webseite ignorieren möchte, kann dies direkt bei der Suchanfrage mit angeben.
 
							
					
															Die meisten Bilder im Internet sind im JPEG-Format gespeichert – weil dieses Format kleinere Dateien erlaubt. Die können dann auch schneller übertragen werden. Manchmal sollte es aber eine höhere, unkomprimierte Qualität sein. In diesem Fall kann bei Google, Bing und Co. auch gezielt nach PNG-Grafiken gesucht werden.
 
							
					
															Heute wird das Google-Konto nicht nur zum Empfang und zum Senden von eMails über Gmail genutzt, sondern vielfach auch zum Speichern von Dokumenten und Bildern in Google Drive sowie als Login fürs Android-Handy. Wie es um die Sicherheit des eigenen Google-Accounts bestellt ist, verrät der Anbieter selbst.
 
							
					
															Wer im Internet sucht, googelt oft. Und da kommen nicht selten mehr als nur die ersten 10 Treffer in Betracht. Wer weitere Web-Resultate sehen möchte, kann zur Seite 2 blättern – oder man lässt sich von Vornherein gleich mehr Einträge auflisten.
 
							
					
															 
							
					
															Auf dem Google-Smartphone Modell Pixel 2 und Pixel 2 XL ist es möglich, das Display komplett in Graustufen darzustellen. Allerdings ist die Funktion nur verfügbar, wenn vorher der Entwickler-Modus aktiviert wurde.
