PC in Chromecast-Empfänger verwandeln

PC in Chromecast-Empfänger verwandeln

Mit einem Chromecast-Stick lässt sich jeder Fernseher zu einem Smart-TV machen. Dabei empfängt das Gerät Daten von einem PC oder mobilen Gerät und zeigt sie auf dem Bildschirm an. Als Empfänger muss es aber kein Fernseher sein. Mit einem Gratis-Tool wird jeder PC zum Chromecast-Empfänger.

Schnell zur Google- oder Bing-Suche zurück

Schnell zur Google- oder Bing-Suche zurück

Wer etwas im Internet sucht, klickt sich bei der Recherche oft durch mehrere einzelne Seiten der Ergebnisse. Entspricht das Gelesene oder Gesehene dann doch nicht den Erwartungen, will man möglichst schnell wieder zur Liste der Resultate bei Google oder Bing zurückkehren.

Das Chrome-Problem

Das Chrome-Problem

Jeder kennt Chrome, viele nutzen den Google-Browser. Das hat seinen Grund: Das Programm ist nicht nur schnell, sondern auch gut erweiterbar. Allerdings gibt es auch einige Probleme mit Chrome, deren man sich bewusst sein sollte.

Größe von Bildern bei Google ermitteln

Größe von Bildern bei Google ermitteln

Wer bei Google nach Grafiken sucht, kann mit allzu kleinen Bildern oft nicht viel anfangen. Dagegen helfen zwei Tricks: Erstens können die Ergebnisse nach den Abmessungen der Dateien gefiltert werden, und zweitens verrät Google für jedes Resultat dessen Größe.

Nur Dokumente und PDFs finden

Nur Dokumente und PDFs finden

Bei Google und Bing findet man fast alles. Nur wenn man eine bestimmte Datei braucht – etwa eine Geräte-Anleitung oder auch eine Abhandlung zu einem bestimmten Thema –, gestaltet sich die Suche schon schwieriger. Einfacher wird’s, wenn die Suche nur auf Dokumente beschränkt wird.

Gmail-Nachrichten nach Datum suchen

Gmail-Nachrichten nach Datum suchen

Beim Schreiben von eMails muss man oft etwas Bestimmtes nachschlagen – und braucht dazu eine andere Nachricht. Wenn man sich noch genau an den Zeitraum erinnern kann, an dem diese eMail gesendet oder empfangen wurde, wird sie mit Gmail schnell gefunden.

Gmail-Adressen nicht speichern

Gmail-Adressen nicht speichern

Beim Schreiben von eMails mit Gmail merkt sich Google die eingegebenen Adressen. So können sie bei der nächsten Nachricht automatisch vorgeschlagen werden. Wer das nicht will, schaltet die Option ab.