21.07.2013 | Internet
Gmail, YouTube, Google Plus – das sind nur einige der vielen Dienste, die Google seinen Nutzern anbietet. Sie nutzen die Webdienste von Google ausgiebig? Jetzt können Sie sie noch schneller starten, und zwar direkt von Ihrer Taskleiste.
19.07.2013 | Android
Mit der Google-Plus-App greifen Sie mit Ihrem iPhone oder Android-Smartphone noch komfortabler auf das soziale Netzwerk zu. Neuerdings werden Fotos, die Sie mit der Kamera machen, automatisch in Ihrem Google+-Profil gesichert. Sie wollen das abstellen, um Ihre Privatsphäre zu wahren?
15.07.2013 | Internet
Ähnlich wie SkyDrive von Microsoft und Dropbox bietet auch Google einen Online-Speicher an. Bei ersteren greifen Sie auf die gespeicherten Inhalte auch ohne Netz zu – mittels des entsprechenden Ordners auf Ihrer Festplatte. Wie klappt der Zugriff bei Google Drive?
03.07.2013 | Tipps
Sie wiegt nur wenige Gramm, man setzt sie auf die Nase wie eine Brille, aber nicht als Sehhilfe: Google Glass ist das neueste Hightech-Spielzeug der Branche und eins der am intensivsten neuesten Geräte. Google will seine Datenbrille noch in diesem Jahr auf den Markt bringen. Erste Modelle sind bereits im Umlauf. Entwickler aus aller Welt tüfteln an entsprechenden Apps. Doch die Brille wird mittlerweile auch heftig diskutiert, denn es gibt nicht nur eine Menge Möglichkeiten, sondern auch Risiken.
28.06.2013 | Tipps
Google hat die Satellitenbilder für Maps und Earth aktualisiert und gleichzeitig auch die Auflösung und Bildqualität verbessert. Dazu werden mehrere hundert Terrabyte Daten verarbeitet. Ein Problem bislang: Viele Bereiche der Erde sind häufig durch Wolken verdeckt, man kann nicht viel sehen.
19.06.2013 | Tipps
Wer hätte das gedacht: Wir Deutschen sind skeptisch, was die Datenbrille Google Glass anbelangt. Das ist das Eregebnis der 36. W3B-Studie von Fittkau und Maaß, bei der 69.282 deutsche Internet-Nutzer mitgemacht haben. Kein Wunder: Während in den USA die meisten erst mal schauen, was man mit dem neuen Spielzeug alles machen kann und welche Möglichkeiten sich ergeben, schreien hierzulande erst mal die Datenschützer auf.
16.06.2013 | Tipps
Google schlägt vor, spezielle Ballons zu bauen, die bis 20 km in die Höhe geschickt werden. Nicht einzelne, sondern Dutzende, später Hunderte. Betrieben mit Sollarenergie, getrieben von den Winden, die es dort oben gibt. Die Ballons lassen sich von der Erde anfunken und bieten so Zugang zum Internet, denn die Ballons sind wiederum untereinander vernetzt und letztlich mit einer Basisstation verbunden.
14.06.2013 | Tipps
Auf der Entwicklerkonferenz I/O hat Suchmaschinen-Gigant Google sie vorgestellt: Die neue Version des Kartendienstes Google Maps. Die neuen Karten sollen auf die Vorlieben der Nutzer reagieren und so intelligent dazulernen. Außerdem ist ab sofort auch die Google Earth-Ansicht in 3D integriert – ganz ohne Plug-in. Mit einem Trick werfen Sie schon jetzt einen Blick auf die nächste Generation von Google Maps.