Outlook.com: Importieren Sie Ihre Kontakte von Google und Co.

Microsofts E-Mail-Dienst Outlook.com ist als Nachfolger von Hotmail gar nicht schlecht aufgestellt. Unter anderem können Sie mit wenigen Klicks auch auf Ihre Kontakte aus anderen Netzwerken zugreifen. Dazu zählen beispielsweise Google (Gmail), Facebook, Twitter und Co.

Patent-Krieg mit Microsoft: Bald bei uns keine Google Maps mehr?

561 Millionen Euro – so viel muss Microsoft an die EU zahlen, weil Nutzer von Windows 7 neben dem hauseigenen Internet Explorer nicht auch andere Browser angeboten wurden, etwa Chrome. Jetzt könnte Microsoft zum Gegenschlag gegen Konkurrenten Google ausholen.

Youtube könnte Musik-Streaming-Dienst werden

Es wird gemunkelt, Youtube könnte zu einem offiziellen Musik-Streamingdienst werden. Offensichtlich spricht Google derzeit mit den Musiklabels: Laut dem US-Magazin Fortune könnte der Youtube-Dienst noch dieses Jahr an den Start gehen, als Ergänzung zum Musikdienst Google Play.

Alle Google-Chrome-Einstellungen zurück-setzen

Den Verlauf Ihrer besuchten Webseiten, Ihre Lesezeichen und Erweiterungen – all das speichert der Browser in Ihrem Benutzerprofil. Wenn beim Starten von Google Chrome nur noch die Fehlermeldung erscheint, dass Ihr Profil nicht gelesen werden kann, hilft es meist, wenn Sie den Browser zurücksetzen.

Standard-Such-Anbieter von Internet Explorer 10 ändern

Standard-Such-Anbieter von Internet Explorer 10 ändern

Dass Windows 8 den Internet Explorer gleich zwei Mal enthält, ist mittlerweile bekannt. Wenn Sie den IE10 als Kachel-App starten und einen Suchbegriff eingeben, nutzt der Browser automatisch Bing zum Suchen. Wie ändern Sie den Suchanbieter?

Google-Mitarbeiter finden 32 Sicherheits-Lecks in Microsoft-Software

An jedem zweiten Dienstag im Monat ist bei Microsoft der legendäre „Patch Day“. Da werden Sicherheitslücken in Microsoft-Software gestopft und neue Versionen der Programme zur Verfügung gestellt. Diese Woche wurden besonders viele Lücken geschlossen: 57 Probleme beseitigt – das ist rekordverdächtig. Betroffen waren unter anderem Windows, der Internet-Explorer sowie die Büro-Software Microsoft Office.

Eisflächen bearbeiten in der Mittags-Pause

Eisflächen bearbeiten in der Mittags-Pause

Die Suchmaschine Google ist ja inzwischen bekannt dafür, immer mal wieder das Logo auf der Startseite aus aktuellem Anlass zu ändern. Manche dieser besonderen Logos, der sogenannten „Doodles“, sind sogar interaktiv – und eignen sich zur kurzen Ablenkung.