Google Streetview soll einen Esel auf dem Gewissen haben
Diese Woche hat man in der Community hitzig debattiert: Hat Google einen Esel auf dem Gewissen? Aufmerksame Streetview-User haben einen auf dem Boden liegenden
Diese Woche hat man in der Community hitzig debattiert: Hat Google einen Esel auf dem Gewissen? Aufmerksame Streetview-User haben einen auf dem Boden liegenden
Das gemeinsame Arbeiten an Dokumenten wird mit der Textverarbeitungs-App „Google docs“ besonders einfach. Sie möchten ein Archiv mit allen Dokumenten herunterladen, die in Ihrem Google-Konto gespeichert sind? Mit wenigen Klicks ist genau das möglich.
Die Adressleiste des Mozilla-Firefox-Browsers nimmt nicht nur Internet-Adressen entgegen. Sie können hier auch Suchbegriffe eingeben. Findet Firefox nicht direkt eine passende Webseite, wird automatisch Google nach diesem Begriff befragt. Dieses Verhalten können Sie anpassen.
Zu wissen, was über die eigene Person im weltweiten Datennetz abrufbar ist, kann wichtig sein. Denn nicht nur potenzielle Arbeitgeber recherchieren über Sie, was sich unter Umständen negativ auf Ihre Bewerbung auswirken kann. Der Suchmaschinen-Betreiber Google macht es Ihnen einfach, Infos über sich selbst im Netz zu suchen.
Als Apple vor einigen Wochen seinen eigenen Kartendienst für iPhone, iPad und iPod Touch gestartet hat, waren die Gesichter der User lang. Denn Apple hat nicht nur gleichzeitig das populäreGoogle Maps von den Mobilgeräten entfernt, sondern als Ersatz einen äußerst fehleranfälligen und unbefriedigenden Kartendienst installiert, eben Apples Onlinekarten. Seitdem laufen viele Apple-User Sturm. Sie wollen ihr Google Maps zurück. Jetzt ist es so weit.
Wenn Sie eine neue E-Mail anfangen zu schreiben, wird im Google-Webmailer Gmail keine eigene Seite dafür mehr geöffnet. Stattdessen sehen Sie ein kleines Fenster, in dem Sie Ihren Entwurf schreiben können. Hier eine Übersicht über die Funktionen des Entwurfsfensters von Gmail.
Google baut seinen Onlinekartendienst Maps weiter aus. Schon seit einer ganzen Weile kann man sich nicht nur online Straßenkarten anschauen, sondern auch Gebäudepläne abrufen. So kann man sich mit dem Smartphone in der Hand durch öffentliche Gebäude wie Shopping-Malls, Flughäfen, Kaufhäuser oder Museen führen lassen.
Diese Woche im Videoblog: Die Fallstricke des Leistungsschutzrecht (LSR) – und wieso wir besser ohne auskommen. Außerdem: Warum Microsoft den Suchdienst Google Shopping kritisiert und wo man den ultimativen Weihnachtssong zu hören bekommt.