Scroogled: Microsoft attackiert Google

Mit Suchmaschinen ist das so eine Sache: Man weiß nie, welche Treffer nach Eingabe des Suchbegriffs erscheinen und nach welchen Kriterien diese sortiert sind. Microsoft meint nun, die Produktsuche Google Shopping würde nicht korrekt sortieren.

Twitter zu den Google-Such-Ergebnissen hinzufügen

Vor einiger Zeit hat man bei Google sämtliche Kurznachrichten von Twitter.com aus den Suchergebnissen entfernt – sie werden bei Suchanfragen nicht mehr berücksichtigt. Sie möchten dennoch auch Tweets in Ihre Google-Recherche mit einbeziehen? Das ist mit einer Browser-Erweiterung möglich.

Google Maps schaut nun auch in Gebäude

Mit Google Maps kann man sich wunderbar informieren, wo man sich gerade befindet oder wie man von A nach B kommt. Nicht nur auf der Straße, sondern auch in Gebäuden, denn Google Maps kennt die Grundrisse von über 10.000 Gebäuden weltweit und zeigt einem auf Wunsch den Weg.

Deeplink: Klarnamen und Pseudonyme

Wer sich in einem Onlinedienst anmeldet, hat im Grunde genommen zwei Möglichkeiten: Er kann seinen richtigen Namen benutzen – den sogenannten Klarnamen. Oder er kann ein Pseudonym verwenden. Es gibt heftige Diskussionen darüber, welches Modell besser ist. Facebook will Klarnamen erzwingen – Google Plus erlaubt mittlerweile auch Pseudonyme.

Google Free Zone gestartet: Gratis mobil ins Netz

Google will nicht nur Inhalte im Netz anbieten, sondern auch Zugang zum Netz. So beteiligt sich das Unternehmen zum Beispiel an einem offenen und kostenlosen WLAN-Netzwerk in San Francisco, außerdem denkt Google darüber nach, in den USA als Internetprovider aufzutreten. Auf den Philippinen hat Google jetzt ein Projekt namens Google Free Zone gestartet.

So nutzen Sie die veränderten Google-Suchergebnisse

So nutzen Sie die veränderten Google-Suchergebnisse

Nicht wundern: Wenn Sie das nächste Mal etwas bei Google suchen, könnten die Ergebnisse etwas anders aussehen. Denn die Optionen zum Verfeinern der Resultate werden nun nicht mehr links angezeigt, sondern am oberen Rand der Seite. So können Sie beispielsweise von der normalen Suche mit einem Klick zur Bildsuche umschalten.