Google-Webseite: Versteckten Taschenrechner verwenden

Google-Webseite: Versteckten Taschenrechner verwenden

Dass Sie mit dem Google-Suchfeld auch einfache Berechnungen ausführen können, wissen Sie bestimmt schon. In der US-Version bietet Google jetzt auch einen grafischen Taschenrechner. Der sieht ganz ähnlich aus wie das entsprechende Windows-Programm.

Gmail mit Ihrer eigenen eMail-Adresse nutzen

Gmail mit Ihrer eigenen eMail-Adresse nutzen

Die Spamfilter von Google sind extrem praktisch. Und die Webseite von Gmail ist – im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern, wie zum Beispiel GMX – sehr übersichtlich und enthält nur wenig Werbung. Sie können Gmail auch für Ihre normale Mail-Adresse nutzen. Dazu ein...

Google Now und Apple Siri wollen unsere persönlichen Assistenten werden

Eines Tages sollen Menschen keine Fragen mehr in kleine Eingabefelder eintippen, sondern sich mit ihrem Computer oder Smartphone unterhalten und die Fragen einfach stellen – und die passenden Antworten kommen blitzschnell, teilweise gesprochen, teilweise als Information auf dem Bildschirm. Was ein bisschen wie Science-fiction klingt, ist tatsächlich geplant und teilweise auch schon zu sehen.

Eingerichtete Filter in Gmail wieder löschen

Mit Filtern von Googles Webmail-Dienst Gmail lassen sich zum Beispiel Mails von bestimmten Absendern automatisch mit einem Label versehen oder an Dritte weiterleiten. Doch was, wenn Sie einen dieser automatischen Filter wieder aus Ihrem Gmail-Konto entfernen möchten?

Google stellt Nexus7 vor, Chrome merkt sich alles und Matt Harding tanzt wieder

Diese Woche: Google stellt mit dem Nexus 7 ein eigenes Tablet vor, das nicht mal 200 Dollar kosten soll und damit eine klare Kampfansage an Apple und Amazon ist. Googles Browser Chrome läuft jetzt auch auf iOS (iPhone, iPad) und kann Lesezeichen, Tabs, Suchergebnisse und Einstellungen zwischen den Geräten synchronisieren. Last not least: Matt Harding tanzt wieder durch die Welt – und erfreut die Youtube-Gemeinde mit seinen Videos.

Webseiten schneller erreichen mit DNS-Servern von Google

Immer wenn Sie eine Webseite neu öffnen, muss Ihr Browser erst die passende IP-Adresse herausfinden. Je schneller diese DNS-Abfragen erfolgen, desto schneller wird die Seite geladen. Unabhängig von Ihrem Provider werden Sie, indem Sie die öffentlichen DNS-Server von Google verwenden.

Google Chrome für iPhone – und überall

Chrome ist nun auch auf Apples iPhone und iPad zu haben, für PC, Mac und Android-Geräte gibt es den Browser sowieso. Das ist schon eine Botschaft, wenn Google seinen Browser Chrome für die Apfel-Welt anbietet… Google hat sich etwas einfallen lassen: Der Chrome-Browser synchronisiert ab sofort Suchanfragen und offene Tabs, also Webseiten auf allen Geräten.

Auch Google baut jetzt sein eigenes Tablet

Zwei von drei verkauften Tablets haben derzeit ein Apfel-Logo. Apple legt mit dem iPad einen ungeheuren Verkaufserfolg hin, trotz des doch vergleichsweise hohen Preises. Microsoft und Google wollen etwas ab vom Kuchenb. Microsoft hat vergangene Woche den Surface vorgestellt, den Microsoft selbst baut. Und auch Google bietet jetzt einen eigenen Tablet an, den Nexus 7.