Google mit Windows Live-Konto verbinden

Google mit Windows Live-Konto verbinden

Schon seit 2008 können Nutzer von Windows Live verschiedene Webdienste in ihr Live-Konto einbinden. Dadurch kann man direkt von Windows Live Meldungen in diesen Netzwerken veröffentlichen und lesen. Konnte man zuvor nur manuell die Google-Kontakte einmal nach Windows Live kopieren, lässt sich Google jetzt mit dem Windows Live-Konto verknüpfen.

Google tüftelt an einer 3D-Daten-Brille

Google hat eindeutig Pläne zur Omnipräsenz… Denn Google wird nicht nur eigene Smartphones und Tablets bauen, sondern tüftelt offensichtlich auch an einer eigenen Datenbrille. Wer die Brille aufsetzt, bekommt von dem Android-Gerät nützliche Informationen angezeigt, kann aber trotzdem weiterhin die Umgebung sehen und wahrnehmen.

Google Mail und Kalender werden direkt von Windows 8 unterstützt

Für die nächste Windows-Version plant Microsoft die Unterstützung von verschiedenen Drittanbieter-Diensten: Der Startbildschirm von Windows 8 im neuen Metro-Look unterstützt nicht nur von Haus aus über die „Tweet@rama“-App den Zugriff auf das Twitter-Netzwerk, man wird auch seine Nachrichten bei Google Mail direkt auf dem Home Screen lesen können.

Experimentier-Schalter in Google Chrome bedienen

Experimentier-Schalter in Google Chrome bedienen

Wenn von Webbrowsern die Rede ist, denkt man an Internet Explorer, Firefox, Opera und Chrome. Letzterer sieht zwar auf den ersten Blick einfach aus, doch unter der Haube gibt es auch hier versteckte Schalter – zum Beispiel für Funktionen, die noch nicht voll ausgebaut sind.

Google darf Motorola übernehmen

Jetzt ist es also amtlich: Google darf die Mobilfunkspare von Motorola übernehmen und wird offiziell zum Gerätehersteller. Google verfolgt mit der Übernahme vor allem strategische Ziele. Der Onlineriese will nun schon sehr bald eigene Android-Handys und Android-Tablets auf den Markt bringen.

Persönliche Daten des Google-Kontos herunterladen: Take-out

Persönliche Daten des Google-Kontos herunterladen: Take-out

Wegen der Zusammenführung der persönlichen Daten aus verschiedenen Google-Diensten ab 1. März 2012 haben sich einige Benutzer dazu entschlossen, sich mehr auf andere Webdienste zu konzentrieren, die nicht vom Suchgiganten stammen. Wer seine persönlichen Daten von Google lokal abspeichern möchte, zum Beispiel zu Archivzwecken, kann einige davon in einem Rutsch herunterladen.

Inkognito unterwegs im Web: Surf-Spuren in Chrome verhindern

Inkognito unterwegs im Web: Surf-Spuren in Chrome verhindern

Wenn Sie nicht wollen, dass Google Chrome sich merkt, welche Websites Sie in einer Surfsitzung besuchen, sollten Sie zuvor den Inkognito-Modus aktivieren. In diesem Modus macht der Google-Browser keine Aufzeichnungen über besuchte Seiten oder deren Cookies. Nachdem Sie das letzte Inkognito-Fenster geschlossen haben, bleiben so keinerlei Spuren auf dem Rechner zurück. Die Inkognito-Funktion kann auch dauerhaft aktiviert werden.

Wie warm sind 25 Grad Fahrenheit? Einheiten umrechnen im Web

Wie warm sind 25 Grad Fahrenheit? Einheiten umrechnen im Web

Wer mit Freunden aus Amerika kommuniziert, kennt das Problem: Dort rechnet man nicht in Kilometern und Grad Celsius, sondern in Meilen und Fahrenheit. Auch beim Kalorienzählen stellt sich manchmal die Frage: Wie viel Kilojoule sind 300 Kalorien? Antworten auf diese und ähnliche Fragen liefert das Web auf Knopfdruck.