30.01.2012 | Android
Wer ein Android-Handy sein Eigen nennt, hat Zugriff auf mehr als 300.000 Zusatz-Programme, Apps genannt. Für jeden erdenklichen Sinn (und Unsinn) findet sich da etwas Passendes. Der wichtigste Anlaufpunkt für neue Apps ist der Android Market. Hier lassen sich neue Apps auch direkt vom PC aus aufs eigene Smartphone laden. Vorteil: Man kann in Ruhe stöbern und dafür den größeren PC-Monitor benutzen.
13.01.2012 | Tipps
Google führt die personalisierte Suche ein. In den USA hat Google damit bereits begonnen, die Suchergebnisse persönliche zu gestalten: Wer hier einen Suchbegriff eingibt, bekommt ab sofort nicht nur passende Webseiten angezeigt, sondern auch Inhalte aus dem sozialen Netzwerk Google Plus. Dafür gibt es nicht nur Applaus, sondern auch Kritik.
10.01.2012 | Tipps
Manchmal will man sein Browserfenster mal schnell schließen, ohne alle offenen Tabs zu verlieren. Sie alle wieder zu finden und zu öffnen ist besonders mühselig, wenn man bei Recherchen viele Seiten gleichzeitig offen hat. Dieses Problem wird mit der Google Chrome-Erweiterung ZipTabs einfacher.
08.01.2012 | Tipps
Sie kennen noch das alte Arcade-Spiel Snake? Ziel ist, eine länger werdende Schlange durch ein Spielfeld zu steuern, ohne dass sie an den Kanten aneckt. Dieses kurzweilige Spiel ist auch in Google Mail eingebaut. Schon gewusst?
05.01.2012 | Tipps
Google hat Blogger dafür bezahlt, den Google-eigenen Browser Chrome zu besprechen und Links auf die Chrome-Homepage zu setzen. Ein klares No-Go der Google-Suchmaschine. Jetzt wird die Homepage von Google Chrome zwei Monate lang schlechter gerankt.
26.12.2011 | Tipps
Im Web macht sich eine Kältefront bemerkbar: Auf einigen Websites hat es angefangen zu schneien. Ich habe mich umgesehen und ein paar der Schneewolken entdeckt.
21.12.2011 | Tipps
Der Übersetzungsdienst Google Translate leistet beim Lesen fremdsprachiger Websites gute Dienste: Er übersetzt die ganze Website in groben Zügen. Als Inhaber einer Website kann man diesen Übersetzer auch direkt in die eigene Webseite einbauen.
20.12.2011 | Tipps
Letztes Jahr in aller Munde: Der Fotodienst StreetView von Google. Inzwischen ist es ruhig geworden um die Fahrzeuge, die ihre Runden durch Stadt und Land drehten. Doch wenn man einen Kartenausschnitt anzeigt, für den noch keine StreetView-Bilder existieren, bleibt der Bildschirm nicht etwa leer.