05.01.2012 | Tipps
Google hat Blogger dafür bezahlt, den Google-eigenen Browser Chrome zu besprechen und Links auf die Chrome-Homepage zu setzen. Ein klares No-Go der Google-Suchmaschine. Jetzt wird die Homepage von Google Chrome zwei Monate lang schlechter gerankt.
26.12.2011 | Tipps
Im Web macht sich eine Kältefront bemerkbar: Auf einigen Websites hat es angefangen zu schneien. Ich habe mich umgesehen und ein paar der Schneewolken entdeckt.
21.12.2011 | Tipps
Der Übersetzungsdienst Google Translate leistet beim Lesen fremdsprachiger Websites gute Dienste: Er übersetzt die ganze Website in groben Zügen. Als Inhaber einer Website kann man diesen Übersetzer auch direkt in die eigene Webseite einbauen.
20.12.2011 | Tipps
Letztes Jahr in aller Munde: Der Fotodienst StreetView von Google. Inzwischen ist es ruhig geworden um die Fahrzeuge, die ihre Runden durch Stadt und Land drehten. Doch wenn man einen Kartenausschnitt anzeigt, für den noch keine StreetView-Bilder existieren, bleibt der Bildschirm nicht etwa leer.
16.12.2011 | Tipps
Was wir Google nicht alles so anvertrauen, wenn wir etwas ins Eingabefeld der Suchmaschine eintippen: Das, was wir da eintippen, verrät eine Menge über unsere Sorgen und Nöte, unsere Neugierde und Begehrlichkeiten. Google weiß, ob wir uns intensiver mit Ehec oder Eurokrise beschäftigen, ob Tom Cruise oder Thomas Gottschalk die Gemüter bewegt – weil wir dann Google befragen.
14.12.2011 | Tipps
Bei Facebook steckt es irgendwie schon im Namen: Face – es geht also um Gesichter, unsere Gesichter. Und tatsächlich: Wir laden tonnenweise Fotos bei Facebook hoch, meist mit Leuten drauf, mit Gesichtern, und die können sich dann Freunde oder Freunde von Freunden oder manchmal auch alle anschauen. Vor kurzem hat Facebook hat automatische Gesichtserkennung eingeführt. Facebook erkennt Personen auf Fotos. Dagegen hat Bundes-Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner jetzt Beschwerde eingelegt – und gleichzeitig hat Google+ auch eine Gesichtserkennung gestartet.
13.12.2011 | Tipps
Seit neuestem kann Google auch mathematische Graphen zeichnen. Dazu muss im Suchfeld lediglich die Formel angegeben werden – nach Absenden der Anfrage erscheint der Graph auf dem Bildschirm. sin(x) zum Beispiel zaubert eine Sinuskurve auf den Bildschirm. Wer mit dem Mauscursor über den Graphen fährt, kann auch einzelne Werte abfragen.
11.12.2011 | Tipps
Google-Benutzer haben sich an die Google-Menüleiste gewöhnt, die oben auf jeder Google-Webseite angezeigt wird. Diese dunkle Leiste bietet alle möglichen Menüpunkte an, von Google Mail über Text & Tabellen bis hin zu Google Maps. Jetzt plant Google, sich von dieser dunklen Leiste am oberen Bildschirmrand zu verabschieden.