


Identitätsklau im Internet: Wie Betrüger Eure Daten missbrauchen
Es kann jeden treffen: Identitäsdiebstahl. Je mehr Daten Cyberbetrüger über eine Person in die Hände bekommen, desto eher können sie im Netz die Identität einer fremden Person übernehmen – und dabei mitunter auch Schaden anrichten. Wenn sich im Briefkasten...
Digitaler Identitätsnachweis: Mit dem Handy ausweisen
Die Welt soll digitaler werden, heißt eine immer wieder zu hörende Forderung. Vor allem Behörden in Deutschland hinken heillos hinterher. Das könnte sich jetzt ändern. Denn der Gesetzgeber hat jetzt den Weg frei gemacht für einen Digitalen Identitätsnachweis. Also...
Microsoft-Konto: Über welche Aliase ist ein Login möglich?
Zur besseren Unterscheidung von verschiedenen Arbeitsbereichen können Inhaber eines Microsoft-Kontos zusätzliche Mail-Adressen einrichten, die ebenfalls im gleichen Posteingang landen. Die Anmeldung ist dann über jede der Alias-Adressen möglich. Um es Hackern schwerer zu machen, kann man den Login für einzelne Aliase aber auch abschalten.

BSI warnt vor Identitäts-Diebstahl: Fragen und Antworten
Wie sind die Betrüger an die Daten gekommen? Es handelt sich im vorliegenden Fall um Identitätsdiebstahl im großen Stil. Die Betrüger haben sogenannte Botnetze (Botnets) verwendet, um an die Daten argloser Computerbenutzer zu kommen. Botnetze sind über das Internet...
Die Corporate Identity (CI) stärken
Für Unternehmen ist die Corporate Identity von zentraler Bedeutung. Schließlich müssen Alleinstellungsmerkmale geschaffen werden, um eine Marke individuell wirken zu lassen. Mit ein paar Tricks geht das schnell und einfach. Individualität führt zum Erfolg Ein...Museum of me: Die eigene Facebook-Identität mal ganz anders
Wer bei Facebook ein Konto hat und sozial vernetzt ist, der überblickt irgendwann gar nicht mehr so richtig, welche Kontakte er hat, welche Foto und Videos hochgeladen wurden, mit wem er befreundet ist. So ein Netzwerk ist irgendwann ein Kontakte- und Infoknäuel. Scheinbar undurchdringbar. Beim Museum of Me lassen sich diese sozialen Bande, die zahlreichen Infos, Fotos und Videos visualisieren.