01.02.2018 | Internet
Manche Webseiten sind ziemlich aufdringlich: Ungefragt starten sie enthaltene Videos im HTML5-Format – oft sogar mit Sound. Im Firefox-Browser lässt sich dies mit einer Einstellung in den Optionen effektiv verhindern.
				
					
			
					
											
								
							
					
															
					
					01.02.2018 | Windows
Normalerweise halten sich Windows 10-Geräte automatisch auf dem neuesten Stand. Dazu wird der Computer bei Bedarf sogar von selbst neu gestartet, wenn die Installation von Aktualisierungen dies erfordert. Wer mehr Kontrolle über die Einrichtung von Patches haben möchte, kann sie auch manuell einspielen lassen.
				
					
			
					
											
								
							
					
															
					
					31.01.2018 | Internet
Der Kennwort-Manager LastPass ist für viele Browser verfügbar, auch für Safari. Hier funktioniert das Kopieren von gespeicherten Kennwörtern allerdings nur über einen Umweg.
				
					
			
					
											
								
							
					
															
					
					30.01.2018 | Internet
Wer in der Adressleiste das Firefox-Browsers im Internet sucht, sieht die Ergebnisse anstatt der aktuell geöffneten Webseite. Nicht immer möchte man die momentan angezeigte Internetseite allerdings ersetzen. In diesem Fall ist es sinnvoller, die Resultate einer Websuche in einem separaten Tab im Browser zu öffnen.
				
					
			
					
											
								
							
					
															
					
					30.01.2018 | Hardware
Wer seinen gebrauchten Amazon Kindle verkaufen will, sollte das Gerät zuvor unbedingt zurücksetzen. Sonst kann der neue Besitzer nämlich auf das Konto und Inhalte zugreifen. Doch nicht nur das: es kann sogar auf den registrierten Account eingekauft werden.
				
					
			
					
											
								
							
					
															
					
					30.01.2018 | Internet
In der YouTube-App für iOS und Android werden vorgeschlagene Videos unterhalb des Video-Players angezeigt. Dies gilt für die Standard-Ansicht. Wer ins Vollbild wechselt, sieht die vorgeschlagenen Videos nicht mehr. Mit einem Trick lassen sie sich dennoch anzeigen.
				
					
			
					
											
								
							
					
															
					
					24.01.2018 | Software
Der Mac hat die Time Machine, Word den Modus „Änderungen nachverfolgen“ – doch wie ist es mit Dateien, Texten und Bildern im Allgemeinen? Wer Änderungen an beliebigen Dateien bequem nachvollziehen möchte, nutzt dazu ein spezielles System namens Git.
				
					
			
					
											
								
							
					
															
					
					10.01.2018 | Windows
Outlook.com und Edge sind nicht jedermanns Sache. Das gilt auch für deren Einbindung in die digitale Assistentin Cortana von Windows 10. Wer stattdessen Gmail, Google-Kontakte und den Kalender von Google nutzt, kann auch diese Dienste mit Cortana verbinden.