Farbe für das Firefox-Fenster

Farbe für das Firefox-Fenster

In Windows 10 können Fenster auf Wunsch über die Einstellungen mit einer farbigen Leiste versehen werden. Beim Firefox-Browser klappt das aber nicht. Es sei denn, man nutzt ein praktisches Add-On.

Cloud wechseln

Cloud wechseln

Wer seine Daten bisher bei Google Drive oder Microsofts OneDrive abgelegt hat und jetzt zur Dropbox-Cloud wechseln möchte, muss nicht alles herunter- und dann manuell wieder hochladen. Das dauert viel zu lange. Einfacher geht’s mit einem nützlichen Web-Service.

Snapcodes für Websites

Snapcodes für Websites

Im Snapchat-Messenger lassen sich mit den sogenannten Snapcodes QR-Codes versenden. So können andere einem Nutzer schnell folgen, indem der Code mit der App gescannt wird. Mit einer weiteren Art Snapcodes lassen sich auch Links auf Websites erstellen.

Google-Doodle-Games später spielen

Google-Doodle-Games später spielen

Von Zeit zu Zeit veröffentlicht Google auf der eigenen Webseite nicht nur ein besonderes Event-Logo, sondern programmiert auch ein dazu passendes, interaktives Spiel. Manchmal hat man aber gerade an dem jeweiligen Tag keine Zeit, es sich anzusehen – oder findet es so gut, dass man es gern später nochmal spielen würde.

WLAN-Priorität in Android festlegen

WLAN-Priorität in Android festlegen

PCs und Handys verbinden sich mit dem WLAN, das am besten empfangen wird. Dabei sind andere Faktoren wie Stabilität und Schnelligkeit bei der Auswahl des Drahtlos-Netzes genauso wichtig. Bei Android lässt sich die Priorität für WLANs mit einer App festlegen.

GRATIS-Dino-Game

GRATIS-Dino-Game

Im Chrome-Browser steckt ein kleines Gratis-Spiel – am Desktop und auch im mobilen Browser. Die Entwickler haben es auf der Hinweis-Seite für die fehlende Internet-Verbindung eingebaut. Wir zeigen, wie sich das geheime Easter Egg aufrufen lässt.

Hochzeits-Geschenke

Hochzeits-Geschenke

Hochzeits-Geschenke: 5 Kaffee-Maschinen, 10 Toaster, 3 Eierkocher, 5 Waagen … Solche Geschenke erschrecken eher, als dass sie Spaß machen. Dem kann man aus dem Weg gehen, indem man sich vorher Gedanken macht, was gebraucht wird, wie es aussehen soll und wie für jeden Geldbeutel ein passendes Geschenk dabei sein kann.

ID einer Gmail-Nachricht ermitteln

ID einer Gmail-Nachricht ermitteln

Jede mit Google Mail gesendete oder erhaltene eMail hat eine eindeutige ID, mit der Google die Nachrichten unterscheidet. Sichtbar sind zwar Absender, Betreff und Inhalt. Hinter den Kulissen nutzt Gmail aber nur die ID der jeweiligen eMail. Und die lässt sich auch auslesen.