iPhone-Notizen nach iCloud verschieben

iPhone-Notizen nach iCloud verschieben

Mit der Notizen-App lassen sich am iPhone und iPad Texte und Bilder entweder lokal auf dem Gerät oder alternativ in iCloud ablegen. Die Notizen auf dem iPhone synchronisieren sich nicht mit iCloud.

iTunes nicht öffnen

iTunes nicht öffnen

Ist iTunes auf einem Windows-PC installiert, erscheint es jedes Mal von selbst, wenn ein iPhone oder iPad per USB angesteckt wird. Als Erstes wird dann eine Sicherung durchgeführt, egal, wie alt das letzte Back-up ist.

Fotos am iPhone suchen

Fotos am iPhone suchen

Wer auf der Suche nach Fotos ist, die ein bestimmtes Motiv zeigen, muss nicht sämtliche Bilder manuell durchstöbern. Einfacher geht’s mit der Suche nach Begriffen.

Städte hören

Städte hören

Es wird viel für Rollstuhl-Fahrer in den Städten getan, dass sie überall Zugang zu historischen und öffentlichen Gebäuden haben.

Mac per iPhone sperren

Mac per iPhone sperren

Passwörter eintippen war gestern. Die Sicherheit sollte aber trotzdem an oberster Stelle stehen. Mit einer kostenlosen App sperrt sich der Mac automatisch, sobald der Nutzer mit seinem iPhone oder der Apple Watch weggeht.

iOS: Web-Videos im Hintergrund spielen

iOS: Web-Videos im Hintergrund spielen

Wer auf einer Website ein Video gestartet hat und jetzt etwas anderes am iPhone oder iPad machen möchte, stoppt dadurch gleichzeitig das Video. Denn sobald auf den Home-Button gedrückt wird, hält iOS den mobilen Safari-Browser an. Mit einem Trick läuft das Video weiter.

Sina Weibo und Tencent Weibo in iOS löschen

Sina Weibo und Tencent Weibo in iOS löschen

Wer mehrere Sprachen spricht und gelegentlich einen Blick in die Einstellungs-App von iOS wirft, könnte sich wundern: Auf einmal tauchen hier Einträge für „Sina Weibo“ und „Tencent Weibo“ auf. Was dahinter steckt und wie man sie wieder los wird, erklärt dieser Tipp.

Passwort des iPhone-Back-ups ändern

Passwort des iPhone-Back-ups ändern

Damit wichtige Dokumente und Fotos nicht verloren gehen, sollte man regelmäßig eine Sicherung des Handys durchführen. Das funktioniert zum Beispiel über iTunes, wenn das Gerät per WLAN oder USB-Kabel verbunden ist. Damit auch Passwörter gesichert werden, verschlüsselt iTunes das Back-up. Welches Passwort dafür genutzt wird, lässt sich ändern.