Keine Konzert-Mitschnitte mehr mit dem Apple iPhone

Keine Konzert-Mitschnitte mehr mit dem Apple iPhone

Apple hat jetzt einen Patentantrag eingereicht, der die Vermutung nahe legt, dass Apple in sein iPhone eine Art Mitschnitt-Verhinderer einbauen will. Ein neuer Infrarotsender soll Daten aus der Umgebung empfangen. Veranstaltung, die nicht wollen, dass Anwesende mit Mobilgeräte irgend etwas aufnehmen, könnten dann ein Signal ausstrahlen – und alle „artigen“ Mobilgeräte würden die Aufnahme verweigern.

Apple stellt mit iOS 4.3.3 ein Update fürs iPhone bereit: Ende der Schnüffelei in Sachen Aufenthalts-Ort

Der Proteststurm nach Bekanntwerden der Schnüffelfunktion im iPhone war gigantisch – weltweit. Doch an Apple ist die Kritik abgeperlt, das Apple-Management scheint teflonbeschichtet. Nach über eine Woche kam der Hinweis, es handele sich dabei um einen Bug, einen Programmierfehler. Apple-Chef Steve Jobs kann die Aufregung nicht mal verstehen. Nun ist immerhin das Update verfügbar.

Apple stellt iOS 4.3.3 vor: Ende der Geo-Schnüffelei

Apple hat schneller als erwartet ein Update der Betriebs-Software für iPhone und iPad bereitgestellt. Das neue iOS 4.3.3 soll die weltweit kritisierte Indiskretion in iPhone und iPad abstellen. Die neue Version steht ab sofort zum Download bereit. Einfach iPhone oder iPad an den Rechner stöpseln, mit iTunes die neue Version laden und installieren.

Apple erklärt: Schnüffel-Funktion im iPhone Programmier-Fehler

Man muss sich schon ein bisschen wundern: Da hagelt es regelrecht aus aller Welt Kritik an einer Funktion im iPhone, immerhin einer der wichtigsten Umsatzbringer von Apple – und der Konzern schweigt konsequent. Tage-lang. Erst eine Woche später sieht sich Apple in der Lage, die Sache dann doch mal zu kommentieren.

Big Brother: Apples iPhone erstellt Bewegungs-Profile

Big Brother: Apples iPhone erstellt Bewegungs-Profile

Das iPhone von Apple ist sehr beliebt – weil es so viel kann. Auch den aktuellen Aufenthaltsort ermitteln. Das kann praktisch sein, wenn man in einer Onlinekarte nachschauen möchte, um sich zu orientieren. Das kann indiskret sein, wenn das Handy das ungefragt macht – und auch noch speichert. Genau das ist beim iPhone der Fall.

Android-Handys beliebter als iPhone

Alle reden vom iPhone – man könnte fast den Eindruck gewinnen, als wäre das iPhone das beliebteste Handy der Welt. Beliebt vielleicht schon und ganz sicher in aller Munde, aber eben nicht das populärste Smartphone.

iPhone: Die Such-Funktion anpassen

Wie beim Mac gibt’s auch auf dem iPhone die Spotlight-Suche. Damit lässt sich das Smartphone bequem nach Kontakten, Programmen oder Mails durchsuchen. Oft tauchen jedoch unerwünschte Treffer wie Podcasts auf. Auf älteren iPhones ist die Suche zudem quälend langsam. Beide Probleme lassen sich mit wenigen Handgriffen lösen.