Apple stellt mit iOS 4.3.3 ein Update fürs iPhone bereit: Ende der Schnüffelei in Sachen Aufenthalts-Ort

Die Aufregung war groß: iPhone und iPad merken sich den Aufenthaltsort ihrer Besitzer und speichern die Ortsdaten nicht nur im Gerät, sondern auch noch auf der Festplatte – unverschlüsselt. Mit kostenloser Software wie dem iPhone Tracker lassen sich die Bewegungen der letzten Monate in einer Onlinekarte nachvollziehen.

Der Proteststurm war gigantisch – weltweit. Doch an Apple ist die Kritik abgeperlt, das Apple-Management scheint teflonbeschichtet. Nach über eine Woche kam der Hinweis, es handele sich dabei um einen Bug, einen Programmierfehler. Apple-Chef Steve Jobs kann die Aufregung nicht mal verstehen.

Immerhin: Schneller als gedacht hat Apple nun ein Update der Betriebs-Software veröffentlich, iOS 4.3.3. Die kann jetzt jeder iPhone-Benutzer la-den. Das Gerät speichert nun nur noch sieben Tage lang die Bewegungs-daten. Wer den Ortungsdienst abschaltet, verhindert selbst das.

Auf eine vernünftige Erklärung oder gar Entschuldigung warten die Apple-Kunden immer noch, dabei wäre das mehr als angemessen. Sonys Mana-ger haben sich auch entschuldigt. Das macht die Sache nicht besser, sig-nalisiert aber eine gewisse Einsicht. Apple scheint also nicht einsichtig zu sein – und das ist bedenklich.

1 Kommentar zu „Apple stellt mit iOS 4.3.3 ein Update fürs iPhone bereit: Ende der Schnüffelei in Sachen Aufenthalts-Ort“

  1. Pingback: Aktuelle, neue Nachrichten und Video Tips - Apple stellt mit iOS 4.3.3 ein Update fürs iPhone bereit: Ende der …

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top