


IP-Webcams mit dem Smartphone abrufen
Smarthome ist in aller Munde, und das Smartphone natürlich das optimale Zugangsmittel, weil Sie es immer dabei haben. Für die meisten Smarthome-Geräte gibt es eine separate App, um das Gerät zu steuern oder darauf zuzugreifen. Bei IP-Webcams, die Sie zuhause oder im...
Datenschutzeinstellungen bei Windows 10
Bei einem PC oder einem anderen Gerät mit Windows 10 ist Datenschutz ein zweischneidiges Schwert: Auf der einen Seite wollen Sie so wenig wie möglich Daten preisgeben, auf der anderen Seite so viele Funktionen nutzen. Kurz: Es gibt nicht pauschal „die richtigen...
Die Sicherheit des Eigenheims erhöhen
Die Eimnbruchszahlen gehen in Deutschland derzeit wieder etwas zurück. Ein gutes Zeichen. Trotzdem fragen sich viele, wie sie ihre Wohnung oder ihr Eigenheim schützen können. Besonders beliebt sind Sicherheitssysteme, die sich per Smartphone steuern und überwachen...
IP-Kameras zentral verwalten: Homey Cameras
Homey ist die kleine Technikkugel, die zentral die meisten Smarthome-Geräte zentral auslesen und steuern kann. Der Vorteil daran: Sie müssen nicht unterschiedliche Apps installieren, die dann auf die jeweiligen speziellen Sensoren zugreifen. Homey erlaubt dies durch...
GPS-Position und EXIF-Informationen bei iPhone-Bildern auslesen und ändern
Das Smartphone ist der Alltags-Fotoapparat der Neuzeit. Immer dabei, schnell betriebsbereit, und online. Die Bilder stellen Sie im Handumdrehen auf die Bilderplattform oder das soziale Netzwerk Ihrer Wahl. Ein Nebeneffekt dieses Vorgehens ist die riesige Menge an...
Kamerabilder entwackeln: Gimbal und Hypersmooth (GoPro)
Wer wirklich gute Bilder machen möchte, egal ob mit dem Smartphone oder einer Kamera, der achtet heute darauf, dass die Aufnahmen so ruhig wie möglich entstehen. Spezielle Extrageräte und Funktionen sorgen dafür, dass insbesondere Videos „steady“ werden,...
Foto-App für Profis jetzt gratis
Wer unterwegs Fotos machen will, ohne eine teure Spiegelreflex-Kamera mit sich herumzutragen, greift dazu oft auf das eigene Smartphone zurück. Reichen die Funktionen der Kamera-App von iOS nicht mehr aus, nutzt man alternative Kamera-Apps – wie etwa Obscura. Die App kostet normal 5,49 Euro. Mit einem Trick lässt sie sich kostenlos nutzen.