Beiträge

VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich
SoftwareEin Virtual Private Network (VPN) kann in vielen Situationen hilfreich sein: Wer ein VPN nutzt, kann sich abhörsicher auf Servern umschauen (sogar in einem offenen WLAN), kann seine Identitäten verschleiern und seinen Aufenthaltsort ändern…

Ausstellung: Dortmund kennt sich aus mit KI
DigitalKünstliche Intelligenz (KI) ist eine Kulturtechnik mit ungeheurem Potenzial. Die Möglichkeiten, die KI bietet, nehmen unaufhörlich zu. Ob in der Medizin, der Forschung, im Internet oder – etwa in Form von Digitalen Assistenten – einfach…

Deepfakes: Eine KI-App montiert beliebige Gesichter in Pornos
DigitalEine KI-Anwendung im Netz montiert beliebige Gesichter in einen Fake-Porno: Die Folgen solcher Fakes können verheerend sein: Wir brauchen dringend ethische Regeln.
Das Netz hat gerade mal wieder eine Scheußlichkeit ausgespuckt, die neu…

Deep Fakes: Warum wir unseren Augen nicht mehr trauen können
DigitalSieht echt aus, ist es aber nicht: Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) lassen sich Fotos, Videos oder Audios heute nicht nur manipulieren, sondern sogar komplett künstlich herstellen. Echt oder nicht – das lässt sich oft kaum noch…

EU-Kommission will verlässliche Regeln für KI
DigitalAuf Künstlicher Intelligenz liegen viele Hoffnungen - es gibt aber auch eine Menge Befürchtungen. Die EU-Kommission hat nun ein Regelwerk vorbereitet, um die Möglichkeiten von KI einzuschränken - und den Einsatz bei Bedarf auf den Prüfstand…

MyHeritage, Wombo und Co: Wie KI Fotos zum Leben erweckt
DigitalDie Fortschritte der Künstlichen Intelligenz (KI) bei der Erstellung, Bearbeitund und Manipulation von Fotos ist enorm. Heute lassen sich schon mit geringem Aufwand "Deep Fakes" herstellen, die verblüffend echt aussehen: Aus Selfies oder Fotos…

Deep Fakes: Auf dem Weg in die Infokalypse
DigitalAngela Merkel rappt, Joe Biden singt melancholische Songs, Bill Gates sing ausgelassen... Gerade geistern mal wieder kleine Videos durch die Sozialen Netzwerke, die eine ganz neue App generiert: Wombo heißt diese App. Mit Hilfe von Künstlicher…

Tanzende Roboter: Was das eigentlich bedeutet
DigitalImmer wieder kursieren Videos von Robotern, die erstaunliche Dinge tun. Sogar tanzen - und das ist in puncto Bewegungsprozess besonders anspruchsvoll und deshlb interessant, wenn sie das können. Doch die Macher solcher Videos verfolgen noch…

Aufgepasst: DeepNude zieht Frauen aus
DigitalKünstliche Intelligenz (KI) wird immer häufiger missbräuchlich eingesetzt. Jüngstes Beispiel: DeepNude. Ein KI-System, das Frauen auf ganz normalen Fotoaufnahmen virtuell auszieht - und nackt präsentiert. Eine Varianter der Software ist…

Jetzt macht uns KI auch noch unsterblich…
DigitalEin neuer Trend im Silicon Valley: Wer mag, kann mit Hilfe von KI unsterblich werden. Aber nicht im körperlichen Sinn. Die KI hält die Erinnerung aufrecht: Indem Gedanken, Geschichten und Eigenheiten über Chat-Bots weiter bestehen. Hinterbliebene…

Fotos in der Timeline: Bevorzugt Twitter helle Hautfarbe?
Social NetworksWer bei Twitter einen Tweet postet, der mit einem Foto garniert ist, muss mitunter zusehen, wie Twitter das Foto beschneidet - damit es perfekt in die Timeline der User passt. Der Algorithmus, der den passenden Ausschnitt bestimmt, scheint nicht…

Mögliche Diskriminierung in Algorithmen
DigitalSeit dem Tod von George Floyd gibt es eine verstärkte Debatte für Diskriminierung und Rassismus. Es werden offensichtliche Fälle von Diskriminierung angesprochen und kritisiert, ebenso die Rassismus-Frage gestellt. Aber das nicht nur da,…

Auch Algorithmen sind nur Menschen: Programmierte Diskriminierung
DigitalAuch Algorithmen sind nur Menschen: Eigentlich sollten sie vorurteilsfrei entscheiden. Geschlecht, Hautfarbe, Religion, Herkunft - kann einem Algorithmus im Grunde alles egal sein. Aber weil Menschen Algorithmen programmieren oder KI-Systeme…

Onlinekonzern Alibaba entwickelt KI zur Corona-Erkennung
DigitalKI-Forscher des chinesischen Onlinekonzerns haben ein interessantes Diagnosewerkzeug entwickelt: Ein KI-System kann innerhalb von 20 Sekunden eine CT-Aufnahme von der Lunge analysieren - und mit bereits 96% Genauigkeit eine Infektion mit Corona…

Wenn KI das nächste Tor vorher sagt…
DigitalDie meisten sind die besseren Trainer und die besseren Schiedsrichter sowieso: Der Fußball hat viele Experten. Doch das nächste Tor voraussagen - wenn wird es fallen, wer wird es schießen, wer gewinnt am Ende? -, das kann bislang niemand…

Facebook will weniger Deepfake-Videos
DigitalFacebook hat schon vor Monaten angekündigt, aktiv etwas gegen Manipulationen zu unternehmen - schließlich sind bald Präsidentschaftswahlen in den USA. Jetzt hat Facebook angekündigt, künftig Deepfake-Videos aus dem Netzwerk zu verbannen.
Mit…

Was das neue Jahr 2020 bringt ….
DigitalEs ist dieses Jahr wohl keine Woche vergangen, in der wir nicht mehrere Male über Soziale Netzwerke, Digitalisierung, Streaming oder die großen Tech-Companys wie Google, Facebook oder Apple gesprochen haben. Heute wage ich einen Blick in die…

KI soll die unvollendete 10. Symphonie vollenden
Digital, TippsKünstliche Intelligenz (KI) wird heute für alles Mögliche eingesetzt: Um Gesichter zu erkennen, um Krankheiten zu heilen, um große Datenmengen zu analysieren - und jetzt auch, um Musik zu machen. Die Telekom hat ein Projekt gestartet, das…

Faire Regeln für KI
DigitalKI tritt den Siegeszug an. Doch es braucht Regeln, was KI darf und was nicht - und welche Daten erhoben und gespeichert werden dürfen.
Künstliche Intelligenz ist ein Begriff, der schwer zu fassen ist. Im Kern natürlich schon, die KI im wissenschaftlichen…

Google Pixel 4: Assistant ohne Cloud-Anbindung
HardwareGoogle hat gerade diverse neue Hardwareprodukte vorgestellt - darunter auch das neue Smartphone Google Pixel 4. Was mir besonders gut gefällt: Googles Smartphone versteht jetzt viele Anweisungen ganz ohne Cloud-Anbindung. Heureka: Das ist gut…

Wer ist noch echt? KI erzeugt Gesichter und Porträtaufnahmen
DigitalWenn wir Werbeanzeigen sehen – egal ob in der Zeitung, im Internet oder im Fernsehen –, dann ist uns klar: Da wird uns was vorgemacht. Wir sehen Models, die begeistert sind, sich freuen, schick und fröhlich aussehen. Aber: Es sind immerhin…