
Vibe Coding: Wenn KI das Programmieren revolutioniert
KI kann programmieren, und das sogar sehr gut. Wenn wir programmieren, ohne selbst eine Zeile Code zu schreiben, wird das Vibe Coding genannt. Das steckt dahinter.
KI kann programmieren, und das sogar sehr gut. Wenn wir programmieren, ohne selbst eine Zeile Code zu schreiben, wird das Vibe Coding genannt. Das steckt dahinter.
Schluss mit langweiligen Textnachrichten! OpenAI hat gerade eine Bombe gezündet: Ab sofort kannst du ChatGPT direkt in WhatsApp nutzen – und das Beste daran? Du kannst KI-Bilder erstellen lassen, ohne die App zu verlassen. Vergiss Screenshots und umständliche Workarounds. Die Zukunft der Messenger-Kommunikation ist da, und sie ist verdammt cool.
Das Oberlandesgericht Köln hat Meta Recht gegeben: Der Konzern darf öffentliche Nutzerdaten für das Training seiner KI-Modelle verwenden. Das Urteil sorgt für Diskussionen – und wirft wichtige Fragen auf. Warum haben die Richter so entschieden? Und was bedeutet das für uns Nutzer?
Ein augenöffnender Blick auf The Browser Company’s radikales Experiment
Die Welt der KI-Chatbots ist vielfältig geworden. ChatGPT hat den Anfang gemacht, doch mittlerweile tummeln sich zahlreiche Konkurrenten auf dem Markt. Jeder verspricht, der beste zu sein – aber welcher passt wirklich zu Ihren Bedürfnissen? Die Antwort ist nicht so einfach, denn jeder Chatbot hat seine eigenen Stärken und Schwächen.
Apple hat viele Neuheiten und Veränderungen vorgestellt, darunter „liquid glass“. Das Thema KI ist ein wenig in den Hintergrund geraten.