Mac: Dateien und Ordner an mehreren Orten einblenden

Mac: Dateien und Ordner an mehreren Orten einblenden

Wer keinen Speicher auf der Festplatte verschwenden will, speichert alle Dokumente, Bilder und Ordner nur einmal. Manchmal benötigt man sie aber doch an mehreren Orten, etwa, wenn sie mit der Cloud synchronisiert werden sollen.

Download von Dateien per Windows-PowerShell

Download von Dateien per Windows-PowerShell

Mit Windows liefert Microsoft auch eine mächtige Shell mit. Dabei reden wir nicht von der Bash, die im Anniversary Update neu hinzukommt, sondern von der PowerShell. Mit der PowerShell lassen sich sogar Dateien aus dem Internet herunterladen.

Siri kennt viele Sound-Effekte

Siri kennt viele Sound-Effekte

Nach dem Update auf iOS 8.4.1 oder iOS 9 kennt die Sprach-Assistentin Siri jetzt auch verschiedenste Sound-Effekte – zum Beispiel von Feuerwerk, Wasser, einem Kaminfeuer, und vieles mehr.

4 Tricks für die Eingabe-Aufforderung

4 Tricks für die Eingabe-Aufforderung

Mit der Kommandozeile, offiziell „Eingabeaufforderung“ genannt, haben Windows-Nutzer ein mächtiges Werkzeug in der Hand, mit dem sich viele Aufgaben schnell und effektiv erledigen lassen. Hier vier Tipps zur einfachen Nutzung der Eingabeaufforderung.

Typ einer Datei im Mac-Terminal ermitteln

Typ einer Datei im Mac-Terminal ermitteln

Ein Blick in den Finder verrät jedem Mac-Nutzer, um welchen Typ es sich bei einer bestimmten Datei handelt. Notfalls hilft ja auch ein Blick in das Informations-Fenster, das über die rechte Maustaste geöffnet werden kann. Notfalls lässt sich der Dateityp allerdings auch im Terminal bestimmen.

Lexikon der DOS- und Linux-Befehle

Lexikon der DOS- und Linux-Befehle

Das Linux-Terminal ist der DOS-Umgebung nicht unähnlich. Wer Linux mal ausprobiert und sich dabei fragt, welche Befehle es im Terminal gibt, findet die folgende Übersicht bestimmt hilfreich.

Versteckte Befehle in Skype-Gruppen-Chats

Versteckte Befehle in Skype-Gruppen-Chats

Skype hat unter der Haube mehr Funktionen als auf den ersten Blick sichtbar sind. Das gilt zum Beispiel auch für Gruppenchats mit mehreren Personen. Welche Kommandos sind hier nutzbar?