Entwurf in Gmail duplizieren

Entwurf in Gmail duplizieren

Soll eine eMail an mehrere Leute separat gehen, kann man entweder den ganzen Text manuell in mehrere Nachrichten kopieren. Bei Gmail geht das auch viel einfacher.

Gmail am iPhone und iPad: Senden einer eMail rückgängig machen

Gmail am iPhone und iPad: Senden einer eMail rückgängig machen

Nicht selten hat man soeben eine eMail gesendet und dann erst fällt einem auf, dass noch etwas Wichtiges fehlt oder man einen Satz doch anders ausdrücken wollte. Dumm, wenn die Nachricht dann schon gesendet ist. In der Gmail-App für iOS lässt sich das Senden einer eMail bei Bedarf auch rückgängig machen.

Outlook-Kontakte als Visitenkarte weiterleiten

Outlook-Kontakte als Visitenkarte weiterleiten

Unter Kollegen und in der Firma muss man immer wieder Kontakt-Daten von Personen an andere weitergeben. Damit man nicht alle Daten manuell abschreiben muss, lassen sich Outlook-Kontakte mit wenigen Klicks per eMail verschicken.

eMails in Outlook mit Kategorien markieren

eMails in Outlook mit Kategorien markieren

Wer Nachrichten in Outlook 2013 oder 2016 leichter wiederfinden will, kann sie mit farbigen Kategorien versehen. Besonders praktisch: Diese Kategorien können auch mit einem eigenen Namen bezeichnet werden.

Animierte GIFs über iMessage versenden

Animierte GIFs über iMessage versenden

Schräg, bunt und zappelig: Dafür sind animierte GIFs schon lange bekannt. Nun lassen sie sich auch in iMessage-Chats nutzen – thematisch passend zur Unterhaltung, versteht sich.

Android: eMail-Konten gesammelt abfragen mit der Gmail-App

Android: eMail-Konten gesammelt abfragen mit der Gmail-App

Die meisten haben heute mehr als nur einen eMail-Account. Das Problem: Will man die Übersicht über alle eMails haben, die bei den verschiedenen Postfächern eingegangen sind, wird das schwierig, besonders unterwegs. Einfacher geht das mit der kostenlosen Gmail-App.

Die 10 nützlichsten Cortana-Befehle

Die 10 nützlichsten Cortana-Befehle

Über die Sprach-Assistentin Cortana lässt sich jedes Windows 10-Gerät, ob Desktop-Computer oder Smartphone, bequem steuern. Dabei versteht sich Cortana nicht nur auf einfache Befehle oder such-Anfragen ins Internet, sondern noch auf vieles mehr.