


Zwischen Mono und Stereo Audioausgabe auf dem iPhone wechseln
Kopfhörer liefern normalerweise einen Stereosound. Das ist auch gut so und gewünscht. In seltenen Situationen kann es aber sinnvoll sein, auf Stereo zu verzichten. Kein Problem, denn Apple bietet auf Wunsch auch Monoton an. Wahrscheinlich niemand würde auf den...
Google Assistant mit Apple AirPods aktivieren
Apples sümhafte teure Bluetooth-Kopfhörer AirPods haben eine wachsende Fangemeinde – nicht nur wegen des lässigen Tragekomforts, sondern auch wegen des überragenden Klangs. Gut zu wissen, dass sich die Kopfhörer nicht nur mit iPhone und anderen Apple-Geräten...
Google Assistant kommt auf Kopfhörer
Der Google Assistant: Bislang ein Helfer, der vor allem auf dem Pixel-Smartphone eine gute Figur macht – aber auch auf anderen Smartphones, Smartwaches und Lautsprechern (wie Google Home). Nun kommt der Google Assistant zum ersten Mal auch auf/in einem Kopfhörer...
Externes Mikrofon nutzen
Muss für ein Buch oder Dokument viel Text geschrieben werden, ist es mühselig, das alles von Hand über die Tastatur zu erledigen. Einfacher und schneller geht’s per Diktat. Ein Problem: Die Qualität von integrierten Mikrofonen ist oft nicht besonders gut.

Bluetooth-Geräte umbenennen am Mac
Wer von jemand anders Kopfhörer oder eine Tastatur bekommen hat, die über Bluetooth arbeiten, findet dann im Geräte-Menü den Namen des vorherigen Nutzers. Das muss nicht sein, denn jedes Bluetooth-Gerät lässt sich bei Bedarf umbenennen.

Apple und sein iPhone 7 (Plus)
Wenn Apple seine neue Smartphone-Reihe vorstellt, schauen alle gebannt nach Cupertino. Dieses Jahr war es genauso. Große Überraschungen gabe es eigentlich nicht, denn die Gerüchte-Industrie läuft wie geschmiert. Die meisten im Vorfeld kolportierten...