Änderungen in Wikipedia hören

Änderungen in Wikipedia hören

Wikipedia ist nicht nur ein kostenloses Lexikon, es wird auch ständig bearbeitet. Eine Heerschar Freiwilliger erstellt und bearbeitet Texte, rund um die Uhr. Normalerweise bekommt man davon nicht viel mit. Doch jetzt ist mit Listen to Wikipedia ein wirklich schönes...
WLAN-Netzwerke sichtbar machen

WLAN-Netzwerke sichtbar machen

Wer nicht gerade irgendwo in der Pampa untewegs ist, der kann nahezu sicher sein, dass gleich mehrere WLAN-Netzwerke um einen herum aktiv sind. In Großstädten und Ballungsgebieten sind es meist diverse, die gleichzeitig bereit stehen. Normalerweise sind diese...
Artcover: Handy-Hüllen selbst gestalten

Artcover: Handy-Hüllen selbst gestalten

Handys und vor allem Smartphones sind heute eine kostspielige Angelegenheit, die man schützen sollte. Eine Schutzhülle (Cover) ist im Grunde genommen Pflicht. Wer ein individuelles Cover bevorzugt, kann im Web eins bestellen – mit eigenen Fotos und Gestaltungsideen.

Infos über aktuelle Museums-Ausstellungen online finden

Sie sind Kunst-Liebhaber und lieben es, Gemälde, Skulpturen oder andere Kunst in Museen zu betrachten? Beim Planen eines Museumsbesuchs kann Ihnen das Internet eine große Hilfe sein. Denn hier erfahren Sie schon vorab, was der Eintritt kostet, wie lange das Museum geöffnet hat. Und Sie können besser beurteilen, ob es sich wirklich lohnen wird, die Ausstellung zu besuchen.

Facebook kauft Instagram, auch Macs sind nur Menschen – und rund um die Uhr online Museen besuchen

In der neuen Ausgabe von „Update, die Woche im Web“: Facebook kauft Instagram, will also verstärkt in unsere Smartphones. Andere Foto-Apps wie Hipstamatic bieten auch schicke Foto-Effekte. Erstmals hat ein Trojaner gezielt Macs im Visier: Über 700.000 Mac-Rechner durch Flashback infiziert. Und, last not least – ein Fundstück: Das Google Art Project bietet virtuelle Museumsbesuche rund um die Uhr.

Food Art – Kunst aus Lebens-Mitteln

Food Art – Kunst aus Lebens-Mitteln

Essen ist lebenswichtig. Nahrung kann aber nicht nur lecker schmecken, sondern auch gut aussehen. Manchmal sogar außerordentlich gut. Das beweist die so genannte Food Art – also Kunst aus Lebensmitteln. Im Web finden sich zahlreiche Beispiele, die als Ideenfundus für eigene Kreationen dienen können.

Adobe Museum of Digital Media

Das „Adobe Museum of Digital Media“ ist das wohl erste komplett virtuelle Museum. Es hat 365 Tage im Jahr geöffnet und präsentiert Werke verschiedener Künstler. Digitale Werke. Eintritt erlangt man unter adobemuseum.com. Ein Besuch in den virtuellen Hallen macht von Anfang an Spaß, man wird mit verschiedenen audiovisuellen Eindrücken begrüßt – und zum Stöbern und Flanieren eingeladen.