Safari 9: Wiedergabe von Sound in Webseiten stummschalten

Safari 9: Wiedergabe von Sound in Webseiten stummschalten

Wer schon einmal in Ruhe gearbeitet hat, und plötzlich erklingt Musik aus dem Lautsprecher, der weiß, wie nervig das ist. Da artet es schnell in Stress aus, sich durch alle gerade offenen Tabs zu hangeln, nur um die Webseite zu finden, die den Lärm verursacht, und ihn auszuschalten.

Sound-Probleme in Windows 10 schnell beheben

Sound-Probleme in Windows 10 schnell beheben

Einer der Hauptgründe, weshalb einige lieber mit dem Upgrade auf Windows 10 warten, sind potenzielle Bugs und Fehler, die sie vermeiden wollen. Zum Beispiel, dass bei manchen Geräten der Sound, sprich die Tonausgabe, nicht funktioniert. Dann helfen diese Tipps.

Mikrofon-Ton-Eingang an die Lautsprecher senden

Mikrofon-Ton-Eingang an die Lautsprecher senden

Beim Mixen von Audio oder für andere Zwecke ist es manchmal praktisch, das Eingangssignal des PC-Mikrofons an die Lautsprecher weiterzuleiten. Das klappt mit vielen Apps, aber auch mit einer eingebauten Windows-Funktion.

Maximale Lautstärke von Windows erhöhen

Maximale Lautstärke von Windows erhöhen

Wenn Audio in Windows nur schwer zu hören ist, muss die Lautstärke erhöht werden. Wir zeigen, wie man alle Lautstärkeregler aufs Maximum stellt, und wie sich zusätzlich leiser Ton verstärken lässt.

Android-Handy oder Tablet als PC-Lautsprecher nutzen

Android-Handy oder Tablet als PC-Lautsprecher nutzen

Audio lässt sich nicht nur direkt am PC abspielen, sondern auch durch ein Android-Smartphone oder –Tablet. Das klappt mit Spotify, iTunes, Windows Media Player und anderen Abspielprogrammen, unter Verwendung von SoundWire.

Vom Mac aus per iPhone telefonieren

Vom Mac aus per iPhone telefonieren

Mit der kommenden OSX-Version Yosemite können Sie an Ihrem Mac auch telefonieren. Dazu wird das iPhone verwendet, wenn es im gleichen Netzwerk ist. Genau dieses Telefonieren klappt aber auch bei Mavericks schon. Wie?

Mac OS X Sound: Schneller zwischen Ein- und Ausgabequellen wechseln

Mac OS X Sound: Schneller zwischen Ein- und Ausgabequellen wechseln

Über das Lautsprecher-Symbol der Menüleiste lässt sich normalerweise nur die Lautstärke des Standard-Soundgeräts regeln. Wer zu einem anderen Gerät wechseln möchte, muss erst mühsam die Systemeinstellung „Ton“ öffnen und dann ein anderes Soundgerät auswählen. Mit gedrückter [Alt]-Taste geht’s auch ohne Umweg.