24.07.2013 | Tipps
Sie haben beim Surfen im Web eine Webseite gefunden, die Sie später noch genauer lesen wollen? Dann speichern Sie die Internet-Adresse doch in Ihrer Favoritenleiste. So ist jederzeit nur ein Klick nötig, um die gespeicherte Internetseite wieder aufzurufen.
16.02.2013 | Mobility
Sie nutzen zuhause am Computer den schnellen Chrome-Browser? Unterwegs mit dem iPad können Sie ganz einfach auf Ihre gespeicherten Lesezeichen und Tabs zugreifen. Wie?
24.12.2012 | iOS
Der Safari-Browser in Ihrem iOS-Gerät (iPad, iPhone, iPod touch) unterstützt keine Erweiterungen oder Add-ons. Zusatz-Funktionen können Sie aber dennoch hinzufügen. Das wird mit so genannten Bookmarklets möglich.
09.12.2012 | Internet
Mit App Tabs in Firefox können Sie Änderungen in Webseiten auf einfache Art im Auge behalten, die Sie häufig verwenden. Doch wenn Sie mehrere App-Tabs für Seiten verwenden, die vom gleichen Anbieter stammen, haben diese möglicherweise alle dasselbe Symbol (Icon). Oder das Symbol fehlt sogar ganz.
17.11.2012 | Internet
Wenn Sie die Lesezeichen-Symbolleiste von Firefox ausblenden, sehen Sie rechts neben der Adressleiste eine neue Schaltfläche, die ein Menü mit allen Lesezeichen einblendet. Wenn Sie das gleiche im Google-Chrome-Browser probieren, finden Sie keine derartige Schaltfläche. Rüsten Sie sie einfach nach.