18.08.2013 | Android
Damals, als die ersten Lösungen zum Offline-Lesen der Wikipedia eingeführt wurden, hatte man oft nicht genug Speicherplatz auf dem Mobilgerät, um eine größere Zahl Artikel Beiträge abzuspeichern. Heute ist es kein Problem mehr, 2 oder 3 Gigabyte Daten auf ein Smartphone herunterzuladen. Beim PC ist es natürlich nie ein Problem – es sei denn, Sie haben nur eine 128-GB-SSD-Festplatte.
11.06.2013 | Tipps
Sie planen den Kauf eines Buches? Außer dem Lesen von Rezensionen kann es für Ihre Entscheidung für oder gegen den Kauf auch hilfreich sein, vorab einen Blick in das Buch zu werfen. Oft ist das über das Internet möglich.
23.01.2013 | Tipps
Sie interessieren sich für ein bestimmtes Buch, das Sie im Bücherladen gesehen haben? Dann schreiben Sie sich doch die ISBN auf. Damit finden Sie im Internet Details über das Buch heraus – schon vor dem Kauf.
06.08.2012 | Tipps
Sie haben Ihren Computer neu aufgesetzt oder ein Neugerät gekauft? Gut möglich, dass das frisch eingerichtete Windows-System dann noch nichts mit *.pdf-Dateien anfangen kann. Dieser verbreitete Dateityp für Dokumente lässt sich mit einem kostenlosen Programm von Adobe öffnen.
17.04.2012 | Internet
Wenn Sie im weltweiten Netz nach Informationen zu einem bestimmten Thema suchen, landen Sie dabei oft auch auf Nachrichtenseiten und Blogs. Es wird einem nicht leicht gemacht, sich beim Lesen eines Artikels auf dessen Inhalt zu konzentrieren – Menüs und Werbeflächen versperren oft die Sicht, mal mehr, mal weniger störend. Mit einer Erweiterung für die Browser Chrome und Firefox wird es einfacher, Texte im Web störungsfrei zu lesen.
07.10.2009 | Tipps
Bücher müssen nicht schwer und verstaubt sein, das beweisen eBook-Reader wie Amazons Kindle. Dieses Lesegerät – Amazon war vorige Tage erst deswegen in die Schlagzeilen geraten – wird ab 19. Oktober auch bei uns zu haben sein.