27.08.2015 | Linux
Wie Windows lässt sich auch ein Linux-PC automatisch herunter- und herauffahren. Das ist etwa dann nützlich, wenn der Computer zu einer bestimmten Uhrzeit eine Aufgabe ausführen, aber bis dahin nicht eingeschaltet bleiben soll.
18.08.2015 | Linux
Das Linux-Terminal ist der DOS-Umgebung nicht unähnlich. Wer Linux mal ausprobiert und sich dabei fragt, welche Befehle es im Terminal gibt, findet die folgende Übersicht bestimmt hilfreich.
14.07.2015 | Linux
Ubuntu kommt mit einer Reihe Standard-Programme, die schon vorinstalliert sind. Da ist zum Beispiel der Mozilla-Browser Firefox. Wer lieber einen anderen Browser verwenden will, kann auch Chrome, Opera oder ein weiteres Programm installieren.
28.05.2015 | Tipps
Die meisten Linux-Programme, die sich über ein Konsolenfenster aufrufen lassen, bringen auch eine passende Dokumentation mit. Mit einem Trick können alle installierten Handbuch-Dateien auf einen Rutsch nach einem bestimmten Schlüsselwort durchsucht werden.
21.05.2015 | Linux
Auf der diesjährigen Build-Konferenz hat Microsoft unter anderem einen neuen Code-Editor vorgestellt, der auf Windows, Linux und OS X läuft. Wir zeigen, wie Sie Visual Studio Code auf Ubuntu einspielen.
17.05.2015 | Linux
Wie oft klickt man mit der Maus, und welches Programm ist das meistgenutzte? Antworten auf diese Fragen gibt’s mit der kostenlosen App WhatPulse, die für Windows, Linux und Mac verfügbar ist.
09.05.2015 | Windows
Monitore haben immer bessere Auflösungen, zeigen Inhalte immer schärfer an. Das weiß auch Microsoft – und bietet in der neusten Windows-10-Vorschau ein ultra-hochauflösendes Hintergrundbild an. Das kann jeder gratis herunterladen.
16.04.2015 | Linux
Wer die Tab-Taste verwendet, kann die Eingabe von Befehlen drastisch beschleunigen. Denn Windows weiß, welche Dateien und Ordner in einem bestimmten Ort verfügbar sind, und schlägt diese per Tab-Taste automatisch vor.