Beiträge
VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich
SoftwareEin Virtual Private Network (VPN) kann in vielen Situationen hilfreich sein: Wer ein VPN nutzt, kann sich abhörsicher auf Servern umschauen (sogar in einem offenen WLAN), kann seine Identitäten verschleiern und seinen Aufenthaltsort ändern…
Mehr Übersicht in E-Mails in Outlook
OfficeEs gibt immer noch Bereiche des Lebens, in denen WhatsApp und Telegram nicht die Standardmethode zur Kommunikation sind. Gerade im etwas formelleren Bereich ist die E-Mail immer noch deutlich verbreiteter. Schnell kommt eine große Anzahl von…
Textkorrekturen auf dem iPhone schneller machen
iOS, TippsAuf der mobilen Tastatur Ihres iPhones vertippen Sie sich schon mal, und auf den ersten Blick ist die Korrektur mühselig. Ohne Cursortasten scheint das Anwählen der Position im Text eine Herausforderung. Ist sie aber nicht, denn iOS bietet…
Markierung wieder entfernen
WindowsAuf Papier nimmt man einen Textmarker, um Dinge zu markieren. Das gibt es auch in Office: Soll in einem Word-Dokument die Aufmerksamkeit auf bestimmte Wörter oder Passagen gelenkt werden, lassen sie sich farblich hinterlegen – und dies kann auch rückgängig gemacht werden.
Facebook-Markierungen abschalten
Social NetworksDie Privatsphäreeinstellungen in Facebook sind alles andere als einfach zu verstehen. So ist das auch mit den Markierungen: Andere User können einen in Posts oder Fotos markieren. Das kann helfen, passende Posts und Fotos zu finden - führt…
Hintergrund-Farbe in Word entfernen
OfficeFür besonders wichtige Stellen in einem Text hat Word die Markier-Funktion. Damit lassen sich Wörter oder auch ganze Absätze anstreichen, also farblich hinterlegen. Das sieht ähnlich aus wie bei einem Text-Marker auf Papier. Wird die Markierung später nicht mehr benötigt, kann sie leicht wieder entfernt werden.
Apple Mail: Etiketten reparieren
macOSWenn der Mac ausgerechnet dann abstürzt, wenn gerade Apple Mail aktiv ist, kann es sein, dass danach die Etiketten, also farbigen Markierungen, von eMails scheinbar nicht mehr da sind – sie fehlen in der Liste einfach. Mit wenigen Klicks lässt sich das Problem meist beheben.
Menü zuklappen, ohne Markierung aufzuheben
OfficeManchmal hat man einen Text oder verschiedene Passagen in einem Dokument mit der Maus markiert. Anschließend klickt man vor lauter Gewohnheit mit der rechten Maustaste, will aber eigentlich ein ganz anderes Menü öffnen. Wenn man jetzt in das Dokument klickt, damit das falsche Menü verschwindet, hebt man damit leider auch die Markierung auf.
Text per Maus wortweise markieren
WindowsKlickt und zieht man den Mauszeiger über einen Text, wird er Buchstabe für Buchstabe ausgewählt. Wer die Auswahl lieber wortweise braucht, weil die Maus dann einfacher zu steuern ist, wendet diesen Trick an.
Letzte Aktion für andere Excel-Tabellen-Zellen wiederholen
OfficeVersehentlich rückgängig gemachte Aktionen können mit der Wiederholen-Funktion von Excel einfach erneut ausgeführt werden. Diese Funktion kann aber noch mehr: Mit ihr kann man die letzte Aktion noch einmal ausführen – zum Beispiel das Formatieren einer Zelle mit einer bestimmten Farbe.
iPhone: Text in einer Webseite markieren und teilen, wie beim Edge-Browser
iOSImmer mehr Menschen lesen Web-Artikel unterwegs am Handy – und wollen sie dort auch teilen. Bestimmte Textpassagen in einer Webseite lassen sich zum Beispiel mit der kostenlosen App Liner für iOS wie mit Markier-Stift hervorheben.
Windows-Explorer: Viele Elemente einfacher markieren
TippsBei gedrückter [Strg]-Taste markiert man im Explorer mehrere Dateien oder Ordner auf einmal. Will man den Großteil der vorhandenen Inhalte auswählen, muss man aber nicht alles manuell anklicken. Das geht auch einfacher.
IrfanView: Grafiken mit bestimmter Größe zuschneiden
TippsWer für einen bestimmten Zweck immer wieder unterschiedliche Grafiken braucht, die aber alle die gleichen Abmessungen (Pixel) haben sollen, nutzt IrfanView, um die Bilder auf die richtige Größe zuzuschneiden. Hier ist das Einstellen der Abmessungen sehr einfach.
Word: Sätze schneller markieren per Maus mit Tastatur
TippsNormal werden Textpassagen in einem Word-Dokument markiert, indem die Maus an den Satz-Anfang verschoben und dann bei gedrückter Maustaste zum Satz-Ende gezogen wird. Das geht auch einfacher – wenn man sowohl Maus als auch Tastatur nutzt.
Excel: Tabellen intelligent alphabetisch sortieren
TippsWer Daten in einer Excel-Tabelle von A nach Z sortieren will, muss das nicht von Hand machen. Nutzen Sie einfach die automatische Sortierfunktion von Excel. Vielleicht zögern Sie, denn in den Nachbarzellen sind andere Daten von den zu sortierenden Zellen abhängig, und durch die Sortierung würden sie nicht mehr zusammen gehören.
IrfanView: Bild-Bereich mit Hintergrundfarbe ausfüllen
TippsWer einen Screenshot weitergeben will, beispielsweise um eine Fehlermeldung zu dokumentieren, will nicht immer, dass sämtliche darauf sichtbaren Daten auch sichtbar bleiben. Die betreffenden Stellen schwarz zu füllen sieht allerdings nicht gut aus. Besser, Sie füllen sie mit der Hintergrundfarbe.
IrfanView: Bestehende Bild-Markierung per Maus verschieben
TippsDer kostenlose Bildbetrachter IrfanView zählt zu den leistungsfähigsten Freeware-Programmen seiner Art. Unter anderem lässt sich zum Bearbeiten auch ein Teil des Bildes per Maus markieren. Dazu wird dann ein Rahmen sichtbar. Wie verschieben Sie die Markierung, sodass ihre Größe erhalten bleibt?
Textcursor per Tastatur schneller verschieben
TippsBeim Eintippen von Texten über die PC-Tastatur sehen Sie einen blinkenden senkrechten Strich, der Ihnen die Stelle zeigt, wo die Zeichen eingefügt werden. Diese Linie wird „Cursor“ oder auch „Textcursor“ genannt. Mit diesem Trick verschieben Sie den Cursor innerhalb Ihres Textes schneller an eine andere Position.
Excel 2013: Leer-Zeichen zwischen Zahlen und Text einfügen
OfficeSie haben in einer Excel-Tabelle eine Spalte mit Inhalt wie „abc1234“, „def5678“, und wollen zwischen den Buchstaben und dem Text jeweils ein Leerzeichen einfügen? Mit der Blitzvorschau von Excel 2013 ist das kein Problem. Wir zeigen, wie Sie vorgehen.
So werden die Wörter oder Zeichen eines bestimmten Satzes gezählt
OfficeIn Word ist eine praktische Funktion zum Zählen von Wörtern und Zeichen in einem Dokument integriert. Dazu wird in jedem Dokument in der Status-Leiste des Word-Fensters die aktuelle Zahl Wörter angezeigt. Wie ermitteln Sie aber, wie viele Wörter oder Buchstaben in einem Satz enthalten sind?
OpenOffice Writer: Markierten Text nicht durchsichtig darstellen
TippsWenn Sie in der Textverarbeitung von OpenOffice etwas markieren, wird die Auswahl halbtransparent dargestellt. Besser erkennbar ist allerdings die Darstellung „weiß auf schwarz“. Wie schalten Sie die transparente Markierung ab?