OneNote: Suche in Videos und Audios

OneNote: Suche in Videos und Audios

Besonders praktisch an OneNote ist, dass sich hier viele Arten von Notizen einfügen lassen. Sie müssen auch nicht unbedingt als Text gespeichert werden: Die Notiz-Software von Microsoft Office verarbeitet auch Video-  und Audio-Aufzeichnungen. Sogar suchen lässt sich darin.

Spotify-Musik unterwegs offline hören

Spotify-Musik unterwegs offline hören

Solange mobil eine Verbindung zum Internet besteht, synchronisiert Spotify die Musik automatisch. Wer allerdings nur ein begrenztes Kontingent für mobile Daten hat, kann die Musik auch direkt auf dem Gerät speichern. Dafür gibt es den Spotify Offline-Modus.

Windows: Videos als Miniatur ansehen

Windows: Videos als Miniatur ansehen

Beim Safari-Browser lässt sich die Wiedergabe eines Videos im kleinen Format an den Bildschirm anheften. So kann man beim Gucken etwas anderes tun. Mit einer Gratis-App können auch Windows-Nutzer diese Kompakt-Ansicht ebenfalls nutzen.

Externe Film-Untertitel laden

Externe Film-Untertitel laden

Mit der App Filme & TV von Windows 10 lassen sich Videos abspielen – etwa Filme, die auf der Festplatte gespeichert sind. Haben diese keinen deutschen Ton, kann man passende Untertitel oft im Internet finden. Dazu unterstützt die App das Laden externer Untertitel.

VLC: Medien alphabetisch abspielen

VLC: Medien alphabetisch abspielen

Sind Dateien nicht ordentlich benannt, werden sie im VLC media player in der falschen Reihenfolge abgespielt. Es sei denn, man legt die gewünschte Sortierung ausdrücklich fest.

VLC: Medien alphabetisch abspielen

Erweiterungen für VLC

Manchmal vermisst man im VLC media player einige Funktionen. Sie lassen sich bei Bedarf mit Erweiterungen ergänzen. VLC verfügt auch über einen eigenen Internet-Marktplatz für Erweiterungen. Add-Ons lassen sich entweder von hier oder von anderen Stellen im Internet laden und dann installieren.

Medien-Wiedergabe von der Taskleiste aus steuern

Medien-Wiedergabe von der Taskleiste aus steuern

Wird die App „Filme & TV“ minimiert, hält die Wiedergabe automatisch an. Funktionen zur Steuerung des Abspielens über das App-Symbol in der Taskleiste sucht man allerdings vergeblich. Das Problem lässt sich aber leicht lösen.

Untertitel für DVDs

Untertitel für DVDs

Trägt eine Unter-Titel-Datei den gleichen Namen wie eine Film-Datei, erkennt VLC media player die Texte automatisch. Doch DVDs haben keine Datei-Namen. Wir zeigen, wie sich Unter-Titel auch für DVD-Filme einlesen lassen.