VLC: Untertitel importieren

VLC: Untertitel importieren

Mit Unter-Titeln haben auch Hör-Behinderte und Personen, die eine bestimmte Sprache nicht sprechen, die Chance, einen Film und dessen Handlung zu verstehen. Besonders einfach lassen sich Unter-Titel, die man aus dem Internet geladen hat, mit VLC abspielen.

Windows 10: Netflix-Inhalte downloaden

Windows 10: Netflix-Inhalte downloaden

Über die Netflix-App können ausgewählte Filme und Serien lokal über WLAN gespeichert werden. Das funktioniert auch mit der App für Windows 10. Vorteil: Man kann sie auch unterwegs ansehen, wenn kein Internet verfügbar ist.

Sofort-Vorschau für Dateien

Sofort-Vorschau für Dateien

Wer auf der Suche nach dem richtigen Dokument, PDF oder Bild ist, will nicht jede Datei einzeln öffnen. Schneller geht’s mit der Sofort-Vorschau für Windows 10.

Snapchat-Storys suchen

Snapchat-Storys suchen

Mit Storys erzählen Snapchat-Nutzer Geschichten, die aus kurzen Medien-Inhalten bestehen können. Wer Storys von Freunden und anderen Personen aus der Nähe finden möchte, kann dazu die Such-Funktion starten.

macOS: Lautstärke beim Aufwachen festlegen

macOS: Lautstärke beim Aufwachen festlegen

Hat man zuletzt die Lautstärke höher gestellt, etwa, weil Musik abgespielt wurde, sollte man sich anschließend nicht wundern, wenn man später den Mac wieder aufwachen lässt. Mit einem Trick lässt sich die Lautstärke beim Erwachen aus dem Stand-by-Modus in macOS automatisch zurücksetzen.

Mini-Ansicht für Filme & TV aktivieren

Mini-Ansicht für Filme & TV aktivieren

Im Windows 10 Creators Update ist für die App Filme & TV eine neue Miniatur-Ansicht enthalten. Mit dieser Funktion lässt sich das aktuell laufende Video in einer der Ecken des Monitors anheften, über allen anderen Apps.

Filme & TV: Neues im Creators Update

Filme & TV: Neues im Creators Update

Das Windows 10 Creators Update erscheint im April 2017. Dafür hat Microsoft auch an einer überarbeiteten Version der App für Filme und Fernsehen gearbeitet. Wir haben uns die Neuerungen angesehen.

Lautstärke von Medien angleichen

Lautstärke von Medien angleichen

Stammt Musik von unterschiedlichen Künstlern und Alben, haben einige Tracks oft eine andere Lautstärke als andere. Beim Abspielen folgt dann leise und lautere Musik direkt aufeinander. Mit iTunes kann dies schnell geändert werden.