08.04.2017 | Internet
Wenn das Internet nicht so schnell ist, wie man es gern hätte, können große Downloads lange dauern. Das gilt auch für Filme oder TV-Sendungen, die über iTunes geladen werden. Schneller geht es dann oft, wenn nicht mehrere Downloads gleichzeitig laufen, sondern nur einer.
05.04.2017 | Internet
In allen mobilen Apps unterstützt der Video-Anbieter Netflix Untertitel. Diese erscheinen standardmäßig in Weiß. Je nach Farbe des Videos können die Unter-Titel schwer zu lesen sein. Gut, dass man die Darstellung der Unter-Titel anpassen kann.
31.03.2017 | iOS
Hat man beim Ansehen eines Films eine Stelle verpasst, kann man ein paar Sekunden zurückspringen. Bei langweiligen Intros fehlt aber ein Button zum Vorspulen. Bei der Netflix-App für iOS gibt es dagegen ein praktisches Mittel.
18.03.2017 | macOS
Mit iTunes lässt sich die eigene Musik bequem verwalten. Außerdem können Nutzer ihre Audio-Bibliothek auch anderen Personen im lokalen Netzwerk zugänglich machen. Möglich wird dies über die integrierte Freigabe-Funktion von iTunes.
02.03.2017 | iOS
Jetzt kommt der Frühjahrs-Putz dran. Das gilt auch für WhatsApp. Hier lassen sich alle Bilder, Videos und Medien einer bestimmten Unterhaltung auf einmal löschen.
01.02.2017 | Android
Mit einem Chromecast-Stick lässt sich aus jedem Fernseher eine Multimedia-Zentrale machen. Bequem können Videos und andere Inhalte auf dem großen Bildschirm wiedergegeben werden. In öffentlichen Netzen ist das aber nicht sicher.
27.12.2016 | Social Networks
Mit Google findet man nicht nur Webseiten, sondern auch Bilder. Hat man eine besonders tolle Grafik gefunden, lässt sie sich schnell auf Facebook oder Twitter teilen.
01.12.2016 | Tipps
Adobe-Programme wie Photoshop, Premiere Pro und weitere haben besondere Regler für Zahlen, wie zum Beispiel Angaben für die Breite, Höhe oder Anzeige-Dauer von Elementen. Diese besonderen Steuer-Elemente lassen sich viel schneller bedienen als normale.