Firefox: Warnung beim Weiterleiten ausschalten

Mitunter zeigt Firefox die Warnmeldung „Firefox hat diese Seite daran gehindert, automatisch auf eine andere Webseite umzuleiten“. Die harmlose Meldung erscheint zum Beispiel, wenn eine Webseite umgezogen ist und zur neuen Adresse umleitet. Eine Konfigurationsänderung sorgt dafür, dass Firefox das nicht mehr moniert.

Kaspersky Anti-Virus: Lästige Datenbankmeldung abschalten

Einmal installiert sorgen die Kaspersky-Sicherheitsprogramme wie „Kaspersky Anti-Virus“ oder „Kaspersky Security Suite“ dafür, dass keine Schadprogramme auf den Rechner kommen. Damit auch neue Gefahren erkannt werden, aktualisiert sich das Tool automatisch. Trotz Update erscheint mitunter die Meldung „Die Datenbanken sind veraltet“. Das lässt sich abstellen.

Windows Vista und XP: Die Meldung zum Schreiben von Daten auf CD loswerden

Wer im Explorer versehentlich Dateien auf das Symbol des CD/DVD-Brenners zieht, erhält im Infobereich der Taskleiste ständig die Meldung „Es sind noch Dateien zum Schreiben auf CD vorhanden“. Damit die Meldung nicht mehr erscheint, müssen die temporär zwischengespeicherten Brenndateien gelöscht werden.

Wenn Word mehrfach installiert ist: Die lästige Installationsmeldung abschalten

Word 2003 und 2007 auf einem Rechner sind kein Problem. Allerdings erfordert der Start von Word 2007 dann viel Geduld. Bevor die Arbeit losgehen kann, erscheint bei jedem Start ein kleines Installationsfenster mit der Meldung „Microsoft Office wird konfiguriert“ bzw. „Installation wird vorbereitet“. Mit einem Trick lässt sich die lästige Meldung abschalten.