Office-Dokumente barrierefrei machen

Office-Dokumente barrierefrei machen

Ohne Barrieren ist besser. Word-Dateien, Excel-Tabellen und PowerPoint-Präsentationen sollten von allen Nutzern ohne Probleme wahrgenommen und bedient werden können – ungeachtet dessen, ob diese Menschen Einschränkungen haben.

Restliche Akku-Zeit im Mac-Menü

Restliche Akku-Zeit im Mac-Menü

Seit macOS 10.12.2 ist über das Batterie-Symbol oben in der Menüleiste von Macs nicht mehr erkennbar, wie lange der Akku noch hält. Mit einem Geheim-Trick lässt sich die Info dennoch abrufen.

Safari: Seite mit Plug-Ins laden

Safari: Seite mit Plug-Ins laden

Um Strom zu sparen und für mehr Sicherheit zu sorgen, sind beim Surfen im Safari-Browser Plug-Ins ausgeschaltet. Manche Seiten funktionieren aber nicht ohne Flash und Co. In diesem Fall lässt sich die Webseite schnell mit aktiviertem Plug-In neu laden.

Zwei Seiten eines Word-Dokuments anzeigen

Zwei Seiten eines Word-Dokuments anzeigen

In Word lassen sich nicht nur normale Texte verfassen, sondern auch ganze Bücher oder eBooks. In diesem Fall werden die Seiten oft auf der Vorder- und der Rückseite bedruckt. Dazu gibt es in Word eine besondere, zweiseitige Ansicht.

Parallels: Virtuellen Computer immer sichtbar halten

Parallels: Virtuellen Computer immer sichtbar halten

Wer auf einem Mac eine virtuelle Instanz von Linux oder Windows in einer VM betreibt, muss manchmal länger auf eine Aktion warten. Etwa dann, wenn das System gerade Updates installiert. Solange kann man etwas anderes tun, dabei aber die VM im Blick behalten.

Chrome-Lesezeichen umbenennen und sortieren

Chrome-Lesezeichen umbenennen und sortieren

Wie in anderen Browsern auch unterstützt Google Chrome das Speichern von URLs für den schnellen Zugriff auf Websites. Das Problem: Speichert man immer mehr Lesezeichen, wird’s mit der Zeit ziemlich unübersichtlich. Doch Abhilfe ist in Sicht.

Edge: Schneller auf häufig benötigte Erweiterungen zugreifen

Edge: Schneller auf häufig benötigte Erweiterungen zugreifen

Im Chrome- und Firefox-Browser ist der Zugriff auf installierte Add-Ons direkt über die Menü-Leiste am oberen Rand des Fensters möglich. Standardmäßig will der Edge-Browser diesen Bereich aufgeräumt lassen. Besonders wichtige oder häufig gebrauchte Erweiterungen können aber auch in Edge auf Wunsch direkt oben rechts als Button hinzugefügt werden.