Exif-Daten in der Fotos-App von iPhone und iPad anzeigen

Exif-Daten in der Fotos-App von iPhone und iPad anzeigen

Erweiterungen und Widgets in iOS 8 sind ein ganz neuer, flexibler Weg der Interaktion mit Apps, ohne ständig auf den Startbildschirm zugreifen zu müssen. Mit ExifView lassen sich Kameradaten von Fotos auslesen, und das direkt in der iOS-Fotos-App.

Der Inkognito- oder InPrivate-Modus: Wirklich sicher?

Der Inkognito- oder InPrivate-Modus: Wirklich sicher?

Damit beim Surfen keine Spuren entstehen, haben die großen Browser-Hersteller den privaten Modus eingebaut. Der Inkognito- oder Privat-Modus von Internet Explorer, Firefox und Chro-me hilft aber nicht gegen die Verfolgung durch Geheim-Dienste oder Werbe-Netzwerke.

Neues Android-5.0-Lollipop-Gerät leichter aufsetzen

Neues Android-5.0-Lollipop-Gerät leichter aufsetzen

Man hat zwei Möglichkeiten, Android 5.0 zu nutzen: Entweder ein bestehendes Mobilgerät wird aktualisiert. Oder – falls das nicht klappt – man besorgt sich ein neues Gerät und überträgt die Daten. Das geht dank der Tap&Go-Funktion besonders einfach.

Windows 10 in den Tablet-Modus und zurück schalten

Windows 10 in den Tablet-Modus und zurück schalten

In der zehnten Version soll Windows endlich sowohl für PC-Nutzer mit Maus und Tastatur, als auch am Tablet gut nutzbar sein – nach den schlechten Meinungen über Windows 8 ein Muss. Mit der Continuum wird diese einfache Umschaltbarkeit möglich.

iPhone: Animierte GIF-Bilder in Notizen speichern

iPhone: Animierte GIF-Bilder in Notizen speichern

Viele Seiten im Web nutzen kleine Animationen, beispielsweise um einen Sachverhalt zu verdeutlichen oder einfach nur aus Spaß. Viele dieser animierten Grafiken werden im GIF-Bildformat gespeichert. Begegnet einem beim mobilen Surfen ein solches GIF, lässt es sich ganz einfach in der Notizen-App von iOS speichern.

Android Lollipop: Private Benachrichtigungen ausblenden

Android Lollipop: Private Benachrichtigungen ausblenden

Bei Smartphones und Tablets mit Android 5.0 werden auf dem Sperrbildschirm Benachrichtigungen angezeigt, zum Beispiel über eingehende Anrufe oder Text-Nachrichten von Messengern. Wer mehr Privatsphäre will, schaltet diese Funktion einfach ab.