Firefox: Mehrere kopierte URLs gleichzeitig öffnen

Firefox: Mehrere kopierte URLs gleichzeitig öffnen

Hat ein Kollege mehrere interessante Webseiten gefunden und diese als Links in eine eMail verpackt, ist es je nach Anzahl der Links mühsam, sie alle manuell der Reihe nach anzuklicken, um sie im Browser zu laden. Einfacher geht’s mit einer Firefox-Erweiterung.

Chrome-Add-Ons in Firefox nutzen

Chrome-Add-Ons in Firefox nutzen

Über den Web Store lassen sich in Google Chrome jede Menge nützlicher Erweiterungen installieren. Auch für Firefox gibt es viele praktische Add-Ons. Seit Firefox 57 sind viele allerdings nicht mehr kompatibel. Mit einem Trick können (fast) alle Chrome-Add-Ons auch im neuen Firefox Quantum eingerichtet werden.

Firefox-Sync manuell auslösen

Firefox-Sync manuell auslösen

Hat man gerade auf einem anderen Gerät ein neues Firefox-Lesezeichen hinzugefügt und findet es auf dem aktuell genutzten Computer nicht sofort, liegt dies an der Synchronisierung, die noch nicht abgeschlossen ist. Mit einem Trick können die Daten sofort abgeglichen werden.

Firefox: Alle Tabs speichern

Firefox: Alle Tabs speichern

Beim Surfen öffnet man schnell mal eine ganze Reihe von Tabs mit Webseiten, die wichtige Infos zum recherchierten Thema enthalten. Werden sie später noch gebraucht, lassen sie sich mit wenigen Klicks archivieren.

Alte Add-Ons in Firefox 57 oder höher nutzen

Alte Add-Ons in Firefox 57 oder höher nutzen

Ab Firefox 57 ist so manches anders: Der Browser ist schneller, sieht anders aus – und er unterstützt keine alten Add-Ons mehr. Stattdessen setzt Mozilla jetzt komplett auf die sogenannten Web Extensions. Das Problem: Nicht alle Entwickler haben oder werden ihre Erweiterungen aktualisieren.

Firefox: Intelligent sicherer surfen

Firefox: Intelligent sicherer surfen

Wer in öffentlichen WLANs und in Zeiten von CRACK und anderen Hacks sicher bleiben will, sollte ausschließlich per SSL surfen. Nur: Welche Seite unterstützt HTTPS und kann über eine sichere Verbindung aufgerufen werden? Dabei hilft Smart HTTPS.

Browser-Tabs mit hoher Auslastung finden

Browser-Tabs mit hoher Auslastung finden

Bleibt ein Browser-Tab zu lange geöffnet, verbraucht er immer mehr Ressourcen. Sie werden erst beim Schließen des Tabs wieder frei. Dazu muss nicht der ganze Browser beendet werden, man findet einfach den Problem-Tab.