Musik-Dateien in Windows 10 mit anderer App wiedergeben

Musik-Dateien in Windows 10 mit anderer App wiedergeben

Öffnet man in Windows 10 eine *.mp3-Datei, wird automatisch die App Groove-Musik gestartet. Die gefällt aber längst nicht jedem. Alternativ lässt sich aber auch ohne Probleme ein anderes Programm zur Wiedergabe von Musik-Dateien nutzen.

Mini-Player von iTunes immer im Vordergrund anzeigen

Mini-Player von iTunes immer im Vordergrund anzeigen

Wenn das Fenster des Medien-Programms iTunes zu groß ist, kann man auf Wunsch auch den Mini-Player aktivieren. Das Problem: Arbeitet man in einem anderen Programm, verschwindet der Mini-Player aus der Sicht. Es sei denn, man lässt ihn immer im Vordergrund anzeigen.

Musik per iTunes vom Desktop ans iPhone senden

Musik per iTunes vom Desktop ans iPhone senden

Wer auf seinem iPhone nur wenig freien Speicher hat, muss tricksen, um ihn nicht zu verschwenden. Platz braucht man dann vor allem für Apps, sodass weniger Speicher für Musik und Fotos genutzt werden kann. Wer häufig in der Nähe eines Desktops-PCs ist, kann die Musik...
Werbung für Apple Music in der Musik-App von iOS ausblenden

Werbung für Apple Music in der Musik-App von iOS ausblenden

Wer am iPhone oder iPad die Musik-App öffnet, sieht an prominenter Stelle Werbung für den Musik-Dienst Apple Music. Man kann die Werbung zwar schließen, doch beim nächsten Start erscheint sie erneut. Es gibt allerdings auch einen Schalter, mit dem man sie ganz loswird.

Spotify-Musik offline verfügbar machen

Spotify-Musik offline verfügbar machen

Mit der Spotify-App für Windows oder Mac kann man auch dann Musik hören, wenn gerade keine Internet-Verbindung besteht. Denn hier lässt sich Musik für das Abspielen auch herunterladen.

OS X: Musik direkt mit Spotlight abspielen

OS X: Musik direkt mit Spotlight abspielen

Zum Abspielen von Musik muss man nicht immer gleich iTunes starten. Wer nur kurz einen Titel starten will, der in der eigenen Musik-Bibliothek oder anderswo auf der Mac-Festplatte gespeichert ist, der kann den Song auch einfach über die Spotlight-Suche starten.

iPhone: Musik nach einer Weile automatisch stoppen

iPhone: Musik nach einer Weile automatisch stoppen

Manche Leute können mit Musik besser einschlafen. Das Problem: Das Gerät spielt auch nach dem Einschlafen weiter. Besser, man aktiviert den Sleep-Timer, der die Musik nach einer festgelegten Zeitspanne automatisch stoppt.

Musik-Videos für Songs aus der iTunes-Bibliothek finden

Musik-Videos für Songs aus der iTunes-Bibliothek finden

Viele hören gern Musik mit dem eigenen Smartphone. Doch wozu die Musik auf dem Gerät speichern, wenn die zugehörigen Clips sowieso auf YouTube zu finden sind? Mit einem Trick lässt sich die eigene iTunes-Musikbibliothek als YouTube-Playlist abrufen.