Fehlende Codecs nachrüsten

Damit Musik aus den Boxen dröhnt oder Filme über den Monitor flimmern können, müssen die passenden Codecs im Rechner installiert sein. Codecs sind kleine Programme, die dafür sorgen, dass Audios und Videos abgespielt werden können.

DRM entfernen mit Tunebite 4.0

Tunebite gibt es jetzt in einer neuen Version. Mit der Software können Konsumenten eventuell eingeschränkte Musik neu speichern – und so ohne weitere Einschränkungen auf MP3-Player kopieren.

Was darf Kopier-Schutz? Sonys Kopier-Schutz XCP

Sony hat in den USA einen Kopierschutz namens XCP eingeführt, der auf PCs ein Rootkit installiert. Eine Technologie, die gewöhnlich von Hackern oder Würmern genutzt wird, um fremde Rechner zu kapern.

Mond-Grundstücke und Sternen-Taufe

Mond-Grundstücke und Sternen-Taufe

Auf der Suche nach einem originellen Geschenk? Kein Problem: Wie wär’s mit einem Grundstück auf dem Mond – oder sogar gleich einem ganzen Stern? Im Internet kann man beides bekommen. Ein offiziell wirkendes Dokument weist den Besitzer der Parzelle auf dem Erdtrabanten aus – oder bezeugt, dass der Stern im Omega-Nebel den Namen der Angebeteten hat.

Dia-Show auf dem Fernseher

Einen Nachteil haben digitale Fotoaufnahmen: Sie lassen sich schlecht in größerer Runde bestaunen. Denn sich zum Betrachten von Urlaubsaufnahmen oder Familienbildern mit mehreren Leuten vor dem PC-Monitor zu versammeln ist doch eher unbequem.

Podcasts finden

Wer sich unterwegs schon mal gerne von seinem MP3-Player ablenken lässt, der findet womöglich auch am neuen Trend „Podcasting“ Gefallen. Podcasts sind Beiträge im Stil von Radiosendungen, die über das Internet geladen und auf den MP3-Player geholt werden können – kostenlos.

iPod Video

Die fünfte Generation des populären MP3-Players iPod zeigt nun auf Wunsch unterwegs auch Videos oder aufgezeichnete TV-Sendungen. Bis zu 150 Stunden Videovergnügen passen auf die Festplatte. Filme und Musikvideos gibt’s im aufgemöbelten Onlineshop iTunes.