
Notizen-App in iOS: Zeichnungen erstellen
Mit der Notizen-App beim iPhone und iPad lassen sich per Finger oder Stift auch Zeichnungen erstellen. Besonders auf Geräten mit großem Bildschirm klappt das gut.
Mit der Notizen-App beim iPhone und iPad lassen sich per Finger oder Stift auch Zeichnungen erstellen. Besonders auf Geräten mit großem Bildschirm klappt das gut.
Mit der Notizen-App können Mac-Nutzer ihre Gedanken und Arbeitslisten schnell und einfach festhalten, damit nichts vergessen wird. Hat man viele Ideen oder wird an mehreren Projekten nebeneinander gearbeitet, sorgen Notiz-Ordner für den Durchblick.
In iOS 9 sind Notizen nicht mehr auch einfachen Text oder Bilder beschränkt. Stattdessen gibt’s jetzt auch Listen, Freihand-Zeichnungen – und To-Do-Listen, die sich einfach mit Häkchen abhaken lassen.
Immer mehr Menschen lesen Web-Artikel unterwegs am Handy – und wollen sie dort auch teilen. Bestimmte Textpassagen in einer Webseite lassen sich zum Beispiel mit der kostenlosen App Liner für iOS wie mit Markier-Stift hervorheben.
Der neue Microsoft Edge-Browser kann es, Chrome kann es auch – aber wie lassen sich Websites per Firefox-Browser mit handschriftlichen Notizen versehen? Das klappt mit der Gratis-Erweiterung Web Paint.
OneClip ist eine interne, plattformübergreifende App, entwickelt von Microsoft, die eine universelle Zwischenablage für alle Geräte anbietet – Windows 10 am PC und Handy, Android und iOS. Noch ist die App nicht offiziell verfügbar.
Microsoft Edge macht es vor: Wer jemand anders im gleichen Büro mal kurz etwas auf einer Webseite zeigen will, kann direkt auf die Seite zeichnen. Das kann auch Chrome – mit einer Erweiterung.
Eine wichtige Funktion des neuen Microsoft-Browsers „Project Spartan“ ist die Möglichkeit, direkt auf einer Webseite zu schreiben, zu zeichnen oder Text einzugeben.