28.04.2016 | Tipps
Über die selektive Ordner-Synchronisierung können Personen, die viele Inhalte in der Cloud-Festplatte Google Drive abgelegt haben, sich entscheiden, welche dieser Daten mit dem lokalen Speicher abgeglichen werden sollen und welche nur online erreichbar sein sollen.
27.04.2016 | Linux
Per Shell geht vieles schneller von der Hand als mit Maus und Ordner-Fenster. Zum Beispiel auch das Umbenennen von Ordnern auf der Festplatte. Wie man einem Ordner mit einem einzigen Befehl einen neuen Namen geben kann, zeigt dieser Tipp.
27.04.2016 | Windows
Mit Windows liefert Microsoft auch eine mächtige Shell mit. Dabei reden wir nicht von der Bash, die im Anniversary Update neu hinzukommt, sondern von der PowerShell. Mit der PowerShell lassen sich sogar Dateien aus dem Internet herunterladen.
27.04.2016 | Windows
Funktioniert nach der Installation oder dem Upgrade auf Windows 10 alles wie erwartet, kann man den Ordner „Windows.old“ getrost löschen. Dadurch gibt man viel Speicher-Platz frei. Hier steht, wie das Löschen dieses Ordners im Einzelnen klappt.
24.04.2016 | Internet
Wer Chrome-Erweiterungen als Sicherung auf der Festplatte speichern will – oder, um den Quell-Code zu untersuchen – kann dazu den Entwickler-Modus nutzen. Denn Erweiterungen lassen sich damit auch direkt über den Browser abspeichern.
22.04.2016 | Tipps
Wer eine eMail gesendet hat, dann aber feststellt, dass etwas vergessen wurde, muss das Senden schnell stoppen können. Bei Apple Mail ist das aber gar nicht so einfach. Es sei denn, man verwendet einen Trick.
15.03.2016 | Windows
Wer kennt das nicht: Auf der Festplatte ist immer zu wenig Speicherplatz frei. Das kann auch am Papierkorb liegen. Hat man etwa kürzlich viele Dateien gelöscht, belegt der Papierkorb schnell Unmengen an Gigabyte auf den Laufwerken. Das muss nicht sein.
10.03.2016 | Windows
Zur schnellen Verarbeitung von Dateien jeden Typs gibt es das Senden an-Menü. Einfach mal ausprobieren und mit der rechten Maustaste auf eine Datei oder einen Ordner klicken, dann auf Senden an zeigen. Wer Einträge in diesem Menü nicht dauerhaft entfernen, sondern nur temporär deaktivieren will, wendet einen einfachen Trick an.