28.09.2015 | macOS
Am rechten Ende des Docks, das sich normal am unteren Bildschirmrand befindet, hat der Nutzer schnellen Zugriff auf alle kürzlich heruntergeladenen Dateien. Nach einem Klick auf das Downloads-Symbol klappt dazu ein Akkordeon auf. Mit einem Trick lassen sich die Downloads aber auch als Liste anzeigen.
24.09.2015 | Windows
In Windows 10 ist der Cloudspeicher OneDrive schon ab Werk installiert. Die enthaltenen Dateien werden dabei automatisch innerhalb des Benutzerprofils gespeichert. Das kann einiges an Speicherplatz in Anspruch nehmen – je nachdem, wie groß die in der Cloud gespeicherten Daten sind. Wer will, verlegt den OneDrive-Ordner deswegen auf ein anderes Laufwerk.
20.09.2015 | Windows
Auch in Windows 10 lassen sich mehrere Bilder, etwa Fotos, der Reihe nach als Diashow anzeigen. Hier ist die Funktion allerdings etwas versteckt.
03.09.2015 | Windows
Blättert man viele Ordner durch, etwa im Explorer, bekommt man gelegentlich statt der Inhalte eines Ordners nur eine Fehlermeldung zu sehen, man könne nicht auf den Ordner zugreifen. Mit der PowerShell kann man schnell eine Liste aller Ordner abrufen, auf die man nicht zugreifen darf.
31.08.2015 | Windows
Die Fotos-App von Windows 10 verbindet sich automatisch mit der Bilder-Bibliothek und dem OneDrive-Ordner. Wer auch Bilder aus anderen Ordnern sehen will oder bestehende Ordner aus der Liste entfernen möchte, kann dies in den Einstellungen ändern.
30.08.2015 | Windows
Im Startmenü von Windows 10 ist Platz nicht nur für App-Kacheln, sondern auch für bestimmte häufig gebrauchten Ordner. Welche Ordner hier angezeigt werden, lässt sich feintunen.
27.08.2015 | Windows
Nach dem Upgrade auf Windows 10 stellt der eine oder andere beim Start der Mail-App entsetzt fest: Alle Mails sind einfach weg, samt den Ordnern! Das passiert besonders bei POP-Konten. Des Rätsels Lösung: Man muss nur das richtige Programm starten.
25.08.2015 | Windows
Windows 95: Bei wem weckt das nicht Erinnerungen? Einige der interessantesten Neuerungen, die damals eingeführt wurden, haben selbst heute noch Auswirkungen – zum Beispiel auf Windows 10. Zeit für einen Rückblick.