PDFs auf Windows Phone 8: Alternativen zur Adobe-Reader-App

PDFs sind das am weitesten verbreitete Dateiformat, wenn es um den universellen Austausch von Dokumenten geht. Dabei stehen auch Windows-Phone-Nutzer nicht auf dem Schlauch. Im Juni 2013 hat Adobe den offiziellen Adobe Reader veröffentlicht. Sie möchten lieber auf alternative Apps zurückgreifen?

PDF-Dateien in Bilder umwandeln mit GIMP

Sie möchten aus einem Flyer oder einem anderen PDF-Dokument eine Bilddatei erstellen? Möglich ist das, ohne Zusatzsoftware, mit der Schnappschuss-Funktion von Adobe Reader. Wenn Sie ganze Seiten umwandeln wollen, ist das aber mühselig. Dann geht’s einfacher, wenn Sie das kostenlose Bildbearbeitungsprogramm GIMP verwenden.

So geht’s: PDF-Dokumente anzeigen auf Handys mit Windows Phone

So geht’s: PDF-Dokumente anzeigen auf Handys mit Windows Phone

Zum Weitergeben von Datenblättern, Anleitungen und Dokumenten aller Art ist das Dateiformat *.pdf besonders geeignet. Denn zum Anzeigen solcher Dokumente braucht man nicht das Programm, mit dem sie erstellt wurden. PDF-Dateien können Sie auch unterwegs ansehen. Das klappt zum Beispiel mit iPad und iPhone – und jetzt auch in Windows Phone.

OSX: So erzeugen Sie ein kennwortgeschütztes PDF-Dokument

OSX: So erzeugen Sie ein kennwortgeschütztes PDF-Dokument

Sie möchten ein PDF-Dokument so schützen, dass man zum Öffnen ein Kennwort eintippen muss? Dafür müssen Sie keine teure Software kaufen, etwa den Adobe Acrobat. Denn in Apples Betriebssystem OSX ist die Funktion für kennwortgeschützte PDF-Dateien bereits eingebaut.

So optimieren Sie PDF-Dateien mit OSX

Gescannte Dokumente können schnell ziemlich große Dateien produzieren. Das liegt daran, dass der Scanvorgang PDFs nicht optimiert. Beim Apple-Betriebssystem OSX ist das Verkleinern der PDF-Dateien einfach. Nutzen Sie dazu einen Quartz-Filter.

Text aus gesperrten PDF-Dateien heraus kopieren

Um Textabschnitte aus einem PDF-Dokument woanders weiterzuverwenden, genügt es meist, den betreffenden Abschnitt mit der Maus zu markieren und per Kontextmenü in die Zwischenablage zu kopieren. Das klappt aber nicht bei allen PDFs. Denn manche sind vonseiten des Autors besonders geschützt. Mit einem Trick klappt’s trotzdem.

Word-Dokumente in PDF konvertieren ohne Office

Sie haben ein Word-Dokument, von dem Sie gern eine PDF-Version hätten, besitzen aber keine Lizenz von Microsoft Office, um das Word-Dokument zu öffnen? Mit diesem Tipp wandeln Sie die *.doc- oder *.docx-Datei ganz ohne Zusatzsoftware in PDF um. Alles, was Sie dazu benötigen, ist ein Microsoft-Konto.

Ein Bild aus einer PDF-Datei herauskopieren

Angenommen, Sie haben ein PDF-Dokument mit einigen Bildern, Diagrammen oder Illustrationen, und Sie möchten davon welche in ein Word-Dokument übernehmen. Wie gehen Sie am besten vor?